Statistik Austria und die Arbeiterkammer warnen vor gefährdeten Wohlstand in Österreich. Die Wirtschaft befindet sich in einer tiefen Rezession, die durch hohe Inflation und strukturelle Probleme verschärft wird.
"Es ist schon eine besondere Situation mit der längsten Rezession in Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg", sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Auch die Arbeiterkammer sieht den Wohlstand in Österreich gefährdet., sieht wegen der"verfestigten Rezession " und struktureller Probleme viele Herausforderungen für die künftige Regierung.
Es gelte neben Maßnahmen gegen die Wirtschaftsflaute auch strukturelle Probleme anzugehen. Dafür sei jedenfalls ein"guter Zahlenkompass" nötig, wie ihn seine und die die weiteren EU-Statistikbehörden lieferten. Dabei verwies Thomas auf das Datenzugangsgesetz , das sich derzeit in Begutachtung befindet. Dieses könne helfen, mit guter Datenaufbereitung bei staatlichen Ausgaben konkreter anstatt mit der Gießkanne zu fördern.
Zuletzt habe es auch eine geringe Investitionsdynamik und Produktivitätssteigerungen gegeben. Bei den wirtschaftlichen Herausforderungen gehe es aber auch um den Fach- und Arbeitskräftemangel. Dazu kämen die durch die deutlichen Lohnerhöhungen gestiegenen Lohn-Stück-Kosten. Die KV-Löhne lagen im August 2024 laut Thomas um 22,9 Prozent über Jänner 2020.
Rezession Österreich Wohlstand Inflation Statistik Austria
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich steht vor einer neuen RezessionDie österreichische Wirtschaft erwartet erneut eine Rezession. Wirtschaftsforscher von WIFO und IHS haben ihre Prognose deutlich nach unten korrigiert und rechnen mit einem zweiten Rezessionsjahr in Folge. Die nächste Regierung wird mit dem hohen Schuldenberg und dem Defizit kämpfen müssen.
Weiterlesen »
Wrestling in Deutsch-Wagram brachte 3.000 Euro für Kinderschutz einBeim zweiten Benefiz-Wrestling kamen rund 350 Besucher und spendeten fleißig für das Bündnis Kinderschutz Österreich.
Weiterlesen »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
'Österreich hat spürbar an Wohlstand verloren - mehr als Deutschland''Es ist schon eine besondere Situation mit der längsten Rezession in Österreich seit dem Zweiten Weltkrieg', sagt Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. Auch die Arbeiterkammer sieht den Wohlstand in Österreich gefährdet.
Weiterlesen »
EU-Sparmaßnahmen maximieren die RezessionÖsterreich steht vor extrem schwierigen Jahren aufgrund der Sparauflagen der EU. Das Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW) warnt vor den negativen Folgen zusätzlicher Staatsausgabenkürzungen und sieht eine Gefahr für das Wirtschaftswachstum in Österreich.
Weiterlesen »