Österreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem Weltkrieg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem Weltkrieg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge stark negativ. Nur die Wanderungsbilanz fiel laut Statistik Austria positiv aus. In Wien gab es 2023 das stärkste Wachstum.

Die Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge stark negativ. Nur die Wanderungsbilanz fiel laut Statistik Austria positiv aus. In Wien gab es 2023 das stärkste Wachstum.53.978 mehr als ein Jahr zuvor. 2022 war die Bevölkerung noch um 125.843 Personen bzw. 1,4 Prozent gewachsen. Nur die Wanderungsbilanz fiel positiv aus, die Geburtenbilanz das vierte Jahr in Folge stark negativ:"2023 verstarben rund 12.000 Personen mehr, als zur Welt kamen.

Bei der Gesamtfertilitätsrate waren erneut Vorarlberg mit 1,50 und Oberösterreich mit 1,45 Kindern pro Frau Spitzenreiter. Über dem Bundesschnitt von 1,32 Kindern pro Frau lagen zudem Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Kärnten. Geringer war die Gesamtfertilitätsrate 2023 in Wien, im Burgenland und in Tirol - zwischen 1,17 und 1,31.

Das traditionelle West-Ost-Gefälle bei der Lebenserwartung nach Bundesländern blieb fast erhalten - leichte Verschiebungen gab es in Kärnten und im Burgenland. Wurden Männer in Tirol, Vorarlberg und Salzburg im Mittel über 80,5 Jahre alt, lag ihre Lebenserwartung in der Steiermark, in Oberösterreich und im Burgenland zwischen 79,4 und 79,8 Jahren.

194.959 Personen aus dem Ausland zogen 2023 nach Österreich und 128.330 wanderten ab. Daraus ergab sich ein Außenwanderungssaldo von plus 66.629 Personen. Im Jahr zuvor war er mehr als doppelt so groß, was vor allem auf die starke Zuwanderung aus der Ukraine zurückzuführen war. Die Netto-Zuwanderung von Personen ohne österreichische Staatsangehörigkeit setzte sich zu 41 Prozent aus Staatsangehörigen eines EU- oder EFTA-Staates bzw.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten WeltkriegÖsterreich erlebte 2023 das höchste Geburtendefizit seit dem Zweiten Weltkrieg12.000 Menschen weniger sind im Vorjahr geboren als gestorben. Die Bevölkerung wuchs deutlich weniger als noch 2022. Das liegt vor allem daran, dass sehr viel weniger Menschen aus dem Ausland nach...
Weiterlesen »

116 vermisste Kinder in Österreich im Jahr 2023116 vermisste Kinder in Österreich im Jahr 2023Einen Großteil davon sollen ausgerissene Jugendliche ausmachen.
Weiterlesen »

Größtes 2023 in Österreich verkauftes Grundstück liegt in WeikendorfGrößtes 2023 in Österreich verkauftes Grundstück liegt in WeikendorfLiegenschaft ist über 460.000 Quadratmeter groß und befindet sich in Weikendorf. „Ein Acker“, ist Vizebürgermeister Robert Jobst überzeugt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Fairtrade-Umsatz in Österreich 2023 gestiegenFairtrade-Umsatz in Österreich 2023 gestiegenIm Vorjahr stieg der geschätzte Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Österreich um zwölf Prozent auf 663 Mio. Euro.
Weiterlesen »

So viel kostete das teuerste Einfamilienhaus 2023 in ÖsterreichSo viel kostete das teuerste Einfamilienhaus 2023 in ÖsterreichIn welcher Gemeinde gab es die meisten Immobilientransaktionen? Wie viel kosteten die teuerste Wohnung und das teuerste Haus? Und wie viel musste man in Österreich im Vorjahr beim kostspieligsten...
Weiterlesen »

Verkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroVerkehrsunfälle kosteten Österreich 2023 8,65 Milliarden EuroDie Kosten für Behandlungen, Einsätze, Sachschäden und die Wirtschaft durch Arbeitskräfteausfall stiegen 2023 um 800 Millionen Euro, berechnet der Verkehrsclub Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:22:10