Für einige steht das Weihnachtsfest noch bevor. Die orthodoxen Christen feiern am 6. Jänner.
In Österreich leben rund 500.000 orthodoxe Christen. Sie feiern nach dem Julianischen Kalender erst am kommenden Montag, dem 6. Jänner, den Heiligen Abend, und am Dienstag, dem 7. Jänner, den Christtag. Auch das neue Jahr wird entsprechend später gefeiert – nämlich am 13. Jänner.
Zu Weihnachten finden vor allem für serbisch- und russisch-orthodoxe Christen in Wien Liturgien in den Kirchengemeinden statt. Zudem wird das traditionelle Badnjak-Feuer entzündet.Am Heiligen Abend wird traditionell der Badnjak gefällt, ein Eichenbaum oder -zweig, der das serbische Weihnachtssymbol darstellt. Die Badnjak-Zeremonie hat ihren Ursprung in vorchristlicher Zeit und symbolisiert sowohl die Geburt als auch die Kreuzigung Jesu.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »
König Charles' Freundin wird zum Weihnachtsfest eingeladenKönig Charles' Freundin darf Weihnachten mit der königlichen Familie verbringen. Die Einladung sorgt für Gerüchte über eine mögliche Hochzeit.
Weiterlesen »
Wer nutzt den Abfall nach einem Weihnachtsfest?Auch bei ordentlicher Mülltrennung enthält der Restmüll von Haushalten noch reichlich Wertstoffe. Ein Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft will jedes Fuzerl Kunststoff, Metall, Papier oder...
Weiterlesen »
Wahr oder falsch? Fünf Mythen über das WeihnachtsfestWeihnachten, das Fest der Liebe, des Kalorienüberschusses - und der populären Mythen. So manches, was man für wahr hält, stimmt nicht. Eine Aufklärung über gern Geglaubtes.
Weiterlesen »