Erste Verfahren gegen ORF-Beitrag abgewiesen. 10 Millionen mehr fürs Abspiel-Budget. „ZiB“-YouTube-Kanal startet gut
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann hat alle Hände voll zu tun. Derzeit entwickelt sich der Öffentlich-Rechtliche bei Budget und Quoten wieder positiverden Stiftungsräten geben, die am Montag in die Sitzungswoche starten. Gleichzeitig gibt es stabile TV-Quoten und zusätzliche Programminvestitionen zu vermelden. Zahlen im Digital-Bereiche stützen zudem die Transformationsbestrebungen. Es läuft also wieder besser für den ORF.
Die Aufregung um 180.000 „Geister-Haushalte“ aufgrund von unvollständigen, falschen oder nicht zuordenbaren Meldedaten führte im Frühjahr zu Alarmmeldungen beim ORF. Denn auf Basis der Meldedaten hatte der Gesetzgeben den neuenauf 15,30 Euro - zuvor bei der GIS 18,59 Euro pro Monat und Haushalt - abgesenkt. Es drohte dem ORF eine jährliche Einnahmenlücke von
Inzwischen hat sich die Lage grundlegend verbessert: Vor dem Sommer fehlten immer noch fast 160.000 Haushalte auf die für Dezember geplanten 3,68 Millionen Beitragshaushalte. Das Delta liegt inzwischen bei 98.000 Haushalte und wurde damit halbiert. Die Beitragslücke gegenüber dem Finanzplan ist auf unter 20 Millionen gesunken. Eine weitere Verbesserung ist beabsichtigt.
Der Publikumszuspruch soll Herbst durch zusätzliche Mittel fürs Abspielbudget, die aufgrund des laufenden Sparkurses frei geworden sind, abgesichert werden. Es werden weitere zehn Millionen investiert. Deshalb können dann z. B. die neue Serie „Die Fälle der Gerti B.“, neue Folgen der revitalisierten „Schnell ermittelt“-Reihe oder „Dancing Stars – Das Casting“ zusätzlich gezeigt werden.
Wie berichtet laufen im Hintergrund Verhandlungen über Senderechte im Sportbereich. U. a. geht es um die durch die FIS komplex gewordenen Ski-Rechte, aber auch um jene des ÖFB und die Fußball-Bundesliga. Dass hier Stiftungsräte Druck nach der Devise „koste es, was es wolle“ aufbauen, goutiert man im ORF gar nicht. „Jede Äußerung in diese Richtung kostet zusätzlich“, heißt auf dem Küniglberg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Unterhaltungschef Gastinger: It’s Show-Time im ORFEr spricht über „Dancing Stars – Das Casting“, Reformen bei ORF1-Quizsendungen und dass das „Herzblatt-Taxi“ beim Dating erst der Anfang ist (mit Interview-Langfassung)
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Siegfried Wolf kauft Geister-Villen mit Russland-ConnectionIm niederösterreichischen Luxus-Wohnpark „Fontana“ hat Investor Siegfried Wolf ein gescheitertes Villen-Projekt übernommen. Dieses stand seit 2022 still. Recherchen zeigten Verbindungen nach Russland.
Weiterlesen »
ORF zeigt die Frauen-Fußball-EM 2025Auch die Play-Off-Spiele gegen Slowenien in ORF1 und bei ORF On
Weiterlesen »
Wahlduelle: 'Es tritt niemand gegen uns beide oder gegen den ORF an'Alexandra Maritza Wachter und Susanne Schnabl moderieren die kommenden Wahlduelle und die abschließende Elefantenrunde im ORF. Die Journalistinnen im Interview über den emotionalen Wahlkampf.
Weiterlesen »
Babler im Sommergespräch - SPÖ-Chef klagt im ORF über Bremser in eigener ParteiAm Montag empfing ORF-Mann Martin Thür SPÖ-Chef Andreas Babler am Traunsee zum 'Sommergespräch'.
Weiterlesen »