ORF-Elefantenrunde: „Ich muss die natürliche Ordnung wiederherstellen“

TV-Wahlkampf Nachrichten

ORF-Elefantenrunde: „Ich muss die natürliche Ordnung wiederherstellen“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Zwei Ex-Minister mit „null Kompetenz“, eine Packung „Germanen-Vodoo-Ökonomie“ und zahlreiche Zwischenrufe: Drei Tage der Nationalratswahl trafen die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und...

Zwei Ex-Minister mit „null Kompetenz“, eine Packung „Germanen-Vodoo-Ökonomie“ und zahlreiche Zwischenrufe: Drei Tage der Nationalratswahl trafen die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und Neos im ORF aufeinander - Unfreundlichkeiten inkludiert.überlegt zu haben. Beginnen wolle man mit dem Bereich Wirtschaft, leitete das Moderatorinnenduo Susanne Schnabl und Alexandra Maritza Wachter die letzte „Elefantenrunde“ vor der Nationalratswahl ein.

Er wolle jedenfalls keine neuen Steuern, die Klein- oder Mittelverdiener treffen, sondern ausschließlich die Spitzenverdiener, versuchte Babler die Vorteile einer Vermögenssteuer anzupreisen. Fünf bis sechs Milliarden Euro würden dadurch in das Staatsbudget herein gespült werden, meinte er, gegen ein unangenehmes Knacken anredend.

Babler wollte nicht hinnehmen, dass ÖVP und FPÖ ihre „Fehler“ nicht zugeben, warnte vor „Kipppunkten“ und ärgerte sich über den in der Vorrunde gefallenen „Retro“-Vorwurf durch Meinl-Reisinger. Alle Studien würden ihm Recht geben, „retro“ dagegen sei, dass die Pinken immer noch glaubten, „der freie Markt regelt alles“, sagte er zu einer kopfschüttelnden Meinl-Reisinger gewandt.

Meinl-Reisinger bot welche an, indem sie zur Integration abbog und Deutschkurse sowie ein zweites, verpflichtendes Kindergartenjahr forderte - Kogler tat es ihr gleich . Babler hatte dagegen „ehrlich gesagt, keine Lust, da einzusteigen“, sehe er bei „zwei ehemaligen Innenministern“ schlicht „null Kompetenz“ und daher „kein gutes Zeugnis für die Republik“.Keine Befriedung der Stimmung brachte die Frage nach der Neutralität bzw. einem möglichen Nato-Beitritt Österreichs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-Stiftungsrat Westenthaler: 'Ich gestehe, ich habe interveniert'ORF-Stiftungsrat Westenthaler: 'Ich gestehe, ich habe interveniert'FPÖ schafft Online-Ombudsstelle für 'ORF-Zwangsgebührenzahler'. ORF-Stiftungsrat Westenthaler kritisiert Haushaltsabgabe und Programm, geht von neuer ORF-Geschäftsführung im 2. Quartal 2025 aus.
Weiterlesen »

Elefantenrunde im ORF: Erst beim Thema Asyl wurde es emotionalElefantenrunde im ORF: Erst beim Thema Asyl wurde es emotionalWirtschaft und Infrastruktur wurden sachlich abgehandelt, es gab sogar Lob untereinander - doch dann kam das Asylthema.
Weiterlesen »

Letzte Debatte vor Wahl - 'Null Wissen' – Asyl-Streit in ORF-ElefantenrundeLetzte Debatte vor Wahl - 'Null Wissen' – Asyl-Streit in ORF-ElefantenrundeAm Sonntag wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Am Donnerstag wollten die Spitzenkandidaten letzte Wähler überzeugen – dabei ging es hitzig her.
Weiterlesen »

Höhepunkt im NÖ-Wahlkampf: NÖN und ORF bitten zur „Elefantenrunde“Höhepunkt im NÖ-Wahlkampf: NÖN und ORF bitten zur „Elefantenrunde“Gerhard Karner (ÖVP), Rudolf Silvan (SPÖ), Christian Hafenecker (FPÖ), Elisabeth Götze (Grüne) und Nikolaus Scherak (NEOS) stellen sich im Rahmen der großen Wahldiskussion von ORF und NÖN den Fragen von Claudia Schubert und Walter Fahrnberger. Via NÖN.at kann man live dabei sein.
Weiterlesen »

#9: Die „wichtigste Wahl unseres Lebens“ und warum in Alpbach die weiblichste ORF-„Elefantenrunde“ stattfindet#9: Die „wichtigste Wahl unseres Lebens“ und warum in Alpbach die weiblichste ORF-„Elefantenrunde“ stattfindetWir reden in dieser Folge mit Matthew Karnitschnig, Europakorrespondent von „Politico“ in Berlin, über die Wahlen in den USA und Österreich. Und fragen uns, wie viel Wiener Stadt- und...
Weiterlesen »

Erste TV-Elefantenrunde: „Herr Kickl, ich halte Sie für brandgefährlich“Erste TV-Elefantenrunde: „Herr Kickl, ich halte Sie für brandgefährlich“Beim ersten TV-Höhepunkt des Wahlkampfes trafen auf Initiative der „Presse“ und der fünf Bundesländerzeitungen die Chefs der fünf Parlamentsparteien aufeinander.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:15:55