Wer bei Martina Reuters Insta-Storys in letzter Zeit genau hingesehen hat, sah sie überraschend oft in Deutschland. Kehrt sie Österreich den Rücken?
Wer bei Martina Reuters Insta-Storys in letzter Zeit genau hingesehen hat, sah sie überraschend oft in Deutschland. Kehrt sie Österreich den Rücken? erobert die Fernsehwelt im Sturm. Bei uns ist sie schon lange kein unbekanntes Gesicht mehr. Seit einiger Zeit moderiert sie jeden Mittwoch die Fashion-Rubrik in derAuch unsere deutschen Nachbarn haben die Mode-Expertin bereits für sich entdeckt. Dort steht sie regelmäßig für Sat.
Sie hat bereits Erfahrung als Mode-Expertin bei verschiedenen Sendern gesammelt und wird sich in ihrer neuen Sendung auf Umstyling konzentrieren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF-Star Martina Reuter: 'Ameisen in der Unterhose'Martina Reuter blickt auf ihre Anfänge in der Branche zurück und verrät, was Ameisen damit zu tun haben.
Weiterlesen »
ORF-Lady Martina Reuter zeigt sich, wie Gott sie schufSchluss mit dem Verstecken von kleinen Makeln. Martina Reuter steht zu ihrem Körper, wie er ist und fordert alle Frauen auf, sich zu zeigen.
Weiterlesen »
Stiftungsratschef Lockl: „Gibt leider Gruppen, die ein Problem mit Pressefreiheit haben“Ein Gespräch über die ORF-Dauererregung, Gagen-Diskussionen und Volksvermögen sowie das Reinschneiden ins ORF-Budget
Weiterlesen »
ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschläge vor GerichtIn dem Fall einer ORF-Managerin, die ihrer Qualifikation entsprechend eingesetzt werden will, gibt es ein neues Angebot. ORF-Chef Roland Weißmann wurde drei Stunden befragt.
Weiterlesen »
ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschlag Weißmanns als möglicher AuswegArchivtätigkeit als Alternativbeschäftigung für Klägerin, die 'verschlechternde Versetzung' ortet.
Weiterlesen »
'ORF-Gehälter beschränken!' – Aus für 'Luxusgagen'Die hohen Gehälter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sorgten für viel Ärgernis in Österreich. Ein Volksbegehren möchte dem nun ein Ende setzen.
Weiterlesen »