Wer einen nicht HD-fähigen TV oder Receiver hat, wird sich im Laufe des Jahres ein neues Gerät kaufen müssen, um ORF empfangen zu können.
. Und 2024 ist auch genau jenes Jahr, ab dem viele TV-Geräte den ORF nicht mehr empfangen werden können. Denn der Rundfunk kappt sein langjähriges Satellitensignal.
Hintergrund ist die Umstellung auf HD , wie die"Salzburger Nachrichten" berichten. Bei der Zeitung meldete sich eine Familie, die genau vor diesem Problem steht. Der alte Fernseher leistet immer noch treue Dienste, doch HD habe dieser noch nicht. Nun wird aber das bisherige Satellitensignal eingestellt und nur mehr inDer ORF bestätigt gegenüber den"SN", gerade den großen"HD-Switch" durchzuführen.
Begründet wird der"HD-Switch" übrigens mit den Kosten, die durch jeden zusätzlichen Vertriebsweg anfallen. Außerdem wolle man den"modernen technologischen Standards gerecht zu werden", zitieren die"SN" die ORF-Technik-Tochter ORS. Auch einige private Sender sind nur mehr als HD empfangbar.
Der Rundfunk stellt sein langjähriges Satellitensignal ein und wechselt auf HD, was auch Besitzer von HD-fähigen Geräten betrifft, deren Receiver nur SD empfangen kann und die daher ebenfalls ein neues Gerät kaufen müssen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Herbert Kickl kritisiert die nun veröffentlichten ORF-Gagen scharf. Er will die Haushaltsabgabe, die er selbst nicht zahlt, nach der Wahl abschaffen.
Weiterlesen »
ORF-Chefredakteure: 'Was manche über den ORF berichten, ist abenteuerlich'Seit drei Monaten im Amt und Kritik ausgesetzt erklärt die neue ORF-Info-Spitze den „Change“ im ORF, „Lagerfeuerromantik“, Kickls Signale und Bürgers Podcast.
Weiterlesen »
Lugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktSimone 'Bienchen' Reiländer ist bei Richard Lugner (91) eingezogen. Es gibt aber einige Dinge, an die sich die 40-Jährige noch gewöhnen muss …
Weiterlesen »
D: Pkw klemmt bei Frechen massiv und in Brand geraten unter Sattelauflieger → ein ToterFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wiener Handy-Shop-Mitarbeiter gesteht Diebstahl von Apple-GerätenEin 30-jähriger Wiener hat über einen Zeitraum von 8 Monaten fast 200 iPhones und Apple-Watches im Wert von 227.457 Euro gestohlen. Er gab zu, fingierte Verträge ins System eingetragen zu haben und die gestohlenen Geräte zu verkaufen.
Weiterlesen »
ORF-Mitarbeiter Philipp Jelinek steht vor dem AusWie sollte eine Zusammenarbeit mit ORF-Kollegen künftig stattfinden, wenn das Vertrauen gestört ist? Diese Frage könnte Philipp Jelinek wohl auch nicht beantworten. Philipp Jelineks Karriere im ORF steht vor dem Aus. Nicht weil er mit der FPÖ packelte, sondern weil er Infos über Arbeitgeber und Kollegen weitergab. Der Grund dafür würde dann nicht darin liegen, dass Jelinek mit dem damaligen FPÖ-Vizekanzler gechattet und um Protektion im ORF gebeten hatte. Sondern daran, wie er sich gegen das Unternehmen positioniert hat – was jüngst erneut geschah. Denn mit dem am Wochenende veröffentlichten Instagram-Video - entgegen einer Empfehlung seines Arbeitgebers ORF - dürfte der ROMY-Preisträger ins zuvor selbst geschaufelte TV-Grab gesprungen sein.
Weiterlesen »