Am Umgang mit George Soros zeigt sich die Wandlung von Viktor Orbán und wie er mit Feindbildern Politik macht.
Am Umgang mit George Soros zeigt sich die Wandlung von Viktor Orbán und wie er mit Feindbildern Politik macht.
Wien/Budapest. Wohin die Politik von Viktor Orbán führt? Auch in die Quellenstraße in Wien Favoriten. Hierhin musste die Central European University von George Soros provisorisch ausweichen, nachdem sie Viktor Orbáns Regierung aus dem Land geworfen hatte. Die CEU, eine Privatuniversität, will in diesem Jahrzehnt wieder umziehen, diesmal aber freiwillig, dauerhaft und innerhalb des gleichen Bezirks. Falls alles nach Plan läuft, was keinesfalls sicher ist.
Die Pflege von Feindbildern ist jedenfalls ein fester Bestandteil des System Orbáns. Und über niemanden zogen er und seine-Regierung in den vergangenen Jahren öfter her als über Soros. Dem US-amerikanischen Milliardär und Philanthropen mit ungarisch-jüdischen Wurzeln wurden schon alle möglichen sinistren Machenschaften unterstellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nino aus Wien, Verifiziert: So sieht das Programm vom Popfest Wien ausActs auf Seebühne, Wien Museum, TU und Karlskirche. Popfest steht im Zeichen von Partizipation und kultureller Teilhabe.
Weiterlesen »
Orbans erster Besuch in Kiew seit KriegsbeginnNach über zwei Jahren nach dem Start des russischen Überfalls auf die Ukraine besucht Ungarns Regierungschef Viktor Orban erstmals das Land.
Weiterlesen »
Orbáns 'Friedensmission 5.0': Besuch bei Trump in Mar-a-LagoErst bei Wolodymyr Selenskij, dann bei Wladimir Putin, danach bei Xi Jinping: Nun stattete Viktor Orbán Donald Trump einen Besuch ab.
Weiterlesen »
Orbáns „Friedensmission“ bei Trump: „Er wird es lösen“Das deutsche Außenamt sieht einen „großen Flurschaden“ durch Ungarns Alleingang. Die Neos fordern dasEnde der turnusmäßigen nationalen Vorsitze. Deutschlands Kanzler Scholz betont: Orbán agiere...
Weiterlesen »
Orbáns Reisen: EU-Parlament kritisiert „eklatanten Verstoß gegen EU-Verträge“Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten bekräftigte ihre Unterstützung für dieUkraine und forderte „Konsequenzen“ für den ungarischen Ministerpräsidenten.
Weiterlesen »
Die EU sollte nicht Orbáns Spiel spielenDie Ausritte des ungarischen Premiers jetzt mit einem Boykott von Ungarns Ratsvorsitz zu beantworten, bestärkt ihn nur in seiner Rolle.
Weiterlesen »