Bei einer Rede zum Jahrestag des ungarischen Volksaufstandes von 1956 ritt Ungarns Premier schwere Attacken gegen Europa, das sein Land auch in den Ukraine-Krieg treiben und Migranten aufhalsen wolle.
warf der Europäischen Union bzw. dortigen Staaten am Mittwoch bei einer Rede vor Unterstützern vor, ihn stürzen und eine „Marionettenregierung“ einrichten zu wollen, nach dem Vorbild des 1956 von der UdSSR niedergeschlagenen Volksaufstandes gegen die KP-Herrschaft dort..
, der indes seinerseits nicht unumstritten ist. Orbán warf ihm vor, Magyar wolle „Fremde einladen, die ihm gegen die Ungarn helfen“.Der ungarische Volksaufstand hatte am 23. Oktober 1956 begonnen und wurde nach heftigen Kämpfen schon in den ersten Novembertagen niedergeschlagen. Mehr als 200.000 Menschen flohen damals großteils über Österreich ins Ausland, danach wurde eine Regierung unter sowjetischer „Aufsicht“ eingerichtet.
Magyar, ein Anwalt und einst Mitglied von Fidesz, zieht die Massen vor allem mit seinen Korruptionsvorwürfen gegen die Regierungspartei und deren wirtschaftliches, juristisches und beamtetes Umfeld an. Ihm hilft dabei auch die im EU-Schnitt überaus schlechte Wirtschaftslage Ungarns. Mit westeuropäischen Politikern und EU-Funktionären legt er sich immer wieder laut und heftjg an, lenkt aber meistens dann doch ein. Immerhin wird Ungarn aus EU-Finanztöpfen sehr stark gefördert. Zunächst gab es keine Reaktion aus EU-Kreisen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungarn: 'Orbán hat die Medien Schritt für Schritt unter Kontrolle gebracht'Am Wochenende protestierten in Budapest Tausende gegen die Medienpolitik von Viktor Orbán. Die EU-Kommission klagt Ungarn wieder einmal.
Weiterlesen »
Peter Magyar: Gegenpol zu Orban, aber keine großen Veränderungen im VisierPeter Magyar, Oppositionsführer der Partei TISZA, präsentierte sich im Gespräch mit Armin Wolf als Gegenpol zum korrupten System von Ministerpräsident Viktor Orban. Er glaubt fest daran, Orban bei der nächsten Wahl schlagen zu können, da die Menschen in Ungarn das System leid seien. Auch wenn er sich als Gegenpol präsentiert, wären im Falle eines Sieges keine großen Änderungen zu erwarten. Magyar legt den Fokus auf den Grenzschutz und würde auch in Sachen Ukraine ähnlich handeln wie Orban.
Weiterlesen »
Trotz Dementi: Ungarn plant Flüchtlingslager nahe Österreichs GrenzeTrotz Beteuerungen der ungarischen Regierung sind geheime Pläne für den Bau eines Flüchtlingslagers nahe der österreichischen Grenze offengelegt worden, die neue Fragen über Transparenz und Einhaltung der EU-Asylvorschriften aufwerfen.
Weiterlesen »
Doch kein Flüchtlingslager – das plant Ungarn wirklichSpekulationen über ein mögliches Sammelzentrum an der Grenze zu Ungarn sorgten für Aufregung in Österreich. Nun enthüllt der Nachbarstaat seine Pläne.
Weiterlesen »
Star der 50er-Hollywoodmusicals: Mitzi Gaynor mit 93 gestorbenSie war einer der Stars der 50er-Hollywoodmusicals: ihr Vater stammte aus Österreich-Ungarn.
Weiterlesen »
Ungarn errichtet Flüchtlingslager trotz KritikTrotz breiter Kritik aus Österreich hat Ungarn ein Flüchtlingslager in der Nähe der österreichischen Grenze errichtet. Der Bau wurde zunächst als Sommerlager für Schüler gerechtfertigt, doch die Regierung reagiert mit einer provokanten Drohung an Brüssel.
Weiterlesen »