Oö: Neue Führungskräfte bei der Feuerwehr Aurach am Hongar -
neues Kommando gewählt. Ein guter Mix aus erfahrenen Funktionären und neuen Talenten wird zukünftig die Geschicke der Feuerwehr mit 132 Mitgliedern leiten.
Die Führungsaufgaben wurden wieder von HBI Ing. Martin Schneeberger, MBA und seinem Stellvertreter OBI Rupert Auinger übernommen. Den Bereich der Verwaltung übernehmen die Brandinspektoren des Faches Ebetsberger Birgit , Dr. Mag. Stefan Schausberger und Stefan Leitner . Die Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden liegt in den Händen der Zugskommandanten BI Florian Schneidinger und BI Staufer Florian sowie Lotsenkommandant BI Mario Huemer.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen die sich bereit erklärt haben, mit ihrer ehrenamtlichen Funktion sich dem Wohl der Allgemeinheit zu verschreiben. Ein besonderer Dank gilt den ausgeschiedenen Mitgliedern des Kommandos Zugskommandant Ferdinand Reinthaller und den Amtswaltern Thomas Bauer, Günther Roither, Gernot Schwarzenlander sowie allen in unterstützenden Funktionen für deren Engagement in den letzten fünf Jahren.
Neben dem großen Sommerfest mit Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb von 03. bis 04. Juni 2023, laden die Feuerwehrmitglieder herzlich zur Faschingsparty am 18.02.2023 ins Feuerwehrhaus ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehr rettet Wiener aus Flammenwohnung in DöblingIn einer Wohnung in Wien-Döbling brach am Mittwoch ein Brand aus. Die Feuerwehr rettete während des Einsatzes das Leben eines Bewohners.
Weiterlesen »
D: Plettenberger Feuerwehr unterstützt bei Vermisstensuche in WerdohlWERDOHL | PLETTENBERG (DEUTSCHLAND): Am Dienstagabend, 10. Jänner 2023, erreichte den Plettenberger Wehrleiter eine Anfrage der Feuerwehr Werdohl. In Absprache
Weiterlesen »
Oö: Vollversammlung der Feuerwehr Jainzen bestätigt amtierenden KommandantenBAD ISCHL (OÖ): Am 6.Jänner 2023 legte die Feuerwehr Jainzen Rechenschafft ab. Kommandant HBI Mario Weyermayr begrüßte neben den Ehrengästen 30 Feuerwehrka
Weiterlesen »
Lenker nach Frontalcrash auf B1 in Winden aus Fahrzeug befreitEinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf der B1 in Winden (Gemeinde Melk) am Donnerstagmorgen!
Weiterlesen »
Pöverding: Fahrzeug überschlug sich, ein VerletzterEinsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei bei Pöverding.
Weiterlesen »
Wolfgang Sobotka, die Kreide und das neue ParlamentWolfgang Sobotka plädiert für einen anderen Umgangston in der Politik und schließt sich selbst mit ein: „Ich habe meine Lektionen gelernt“, sagt der Nationalratspräsident, der sich auch im U-Ausschuss zurückhalten will.
Weiterlesen »