Oö: Aufräumarbeiten nach Motorradunfall auf der B 158 in Mitterweissenbach / Bad Ischl

Österreich Nachrichten Nachrichten

Oö: Aufräumarbeiten nach Motorradunfall auf der B 158 in Mitterweissenbach / Bad Ischl
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

BAD ISCHL : Am 12. Juli 2024 um 17:22 Uhr wurde die FF Mitterweissenbach zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall auf der B158, Weissenbachtalstraße, durch die Landeswarnzentrale alarmiert.

Der verunfallte Lenker wurde bereits durch das Rote Kreuz und dem Notarzt – Team Bad Ischl versorgt. Danach konnten von der FF Mitterweissenbach die ausgelaufenen Flüssigkeiten gebunden werden. Das verunfallte Fahrzeug wurde von einen Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Mannschaft der FF Mitterweissenbach war mit elf Mann, KLF und LAST im Einsatz.

Weiters war auch die Sektor Streife der Polizei, das Rote Kreuz und der Rettungshubschrauber im Einsatz.Meldung der Polizei Ein 30-jähriger tschechischer Staatsangehöriger fuhr am 13. Juli 2024 gegen 15:10 Uhr mit seinem Pkw auf der B145, Salzkammergutstraße aus Richtung Gmunden kommend Richtung Bad Ischl. Zur gleichen Zeit fuhr eine Gruppe Motorradfahrer aus Richtung Bad Ischl kommend Richtung Gmunden.

Zu diesem Zeitpunkt fuhr die Motorradgruppe auf der Gegenfahrbahn, an der Spitze ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein und leicht links versetzt hinter ihm seine 52-jährige Ehefrau. Der Pkw-Lenker kollidierte mit dem Motorrad der 52-Jährigen und ihr Ehemann musste im Rückspiegel mit ansehen, wie seine Frau vom Pkw erfasst und durch die Luft geschleudert wurde.

Die 52-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in das Kepler Uniklinikum geflogen. Die 55-Jährige erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl eingeliefert. Die B145, Salzkammergutstraße war im Bereich der Unfallstelle für knapp zwei Stunden total gesperrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufräumarbeiten nach Kreuzungscrash in MarchtrenkAufräumarbeiten nach Kreuzungscrash in MarchtrenkMARCHTRENK. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignete sich Samstagmittag ein Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr stand bei Aufräumarbeiten im Einsatz.
Weiterlesen »

Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter: Großteil der Wohnhäuser dichtAufräumarbeiten nach Hagelunwetter: Großteil der Wohnhäuser dichtInsgesamt 210 Gebäude wurden in den Gemeinden Dobersberg und Waldkirchen beim Hagelunwetter am Sonntagnachmittag beschädigt, darunter 128 Wohngebäude. Mit Stand Montagabend waren alle bis auf 24 Wohnhäuser mit Planen abgedeckt.
Weiterlesen »

Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter im nördlichen WaldviertelAufräumarbeiten nach Hagelunwetter im nördlichen WaldviertelBis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner beschädigten am Sonntag Dächer, Fahrzeuge und Fassaden im nördlichen Waldviertel. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz.
Weiterlesen »

Aufräumarbeiten nach Hagel im nördlichen WaldviertelAufräumarbeiten nach Hagel im nördlichen WaldviertelDie Aufräumarbeiten nach einem Unwetter am Sonntagnachmittag im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya waren im Montag weiter im Gange. Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner haben Dächer, Fahrzeuge und Fassaden schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr deckte Dächer mit Planen ab.
Weiterlesen »

Sturmschäden: Umfangreiche Aufräumarbeiten nach heftigem Unwetter in Ried im InnkreisSturmschäden: Umfangreiche Aufräumarbeiten nach heftigem Unwetter in Ried im InnkreisRIED IM INNKREIS. Nach wie vor standen die Einsatzkräfte am Donnerstagvormittag in Ried im Innkreis bei Aufräumarbeiten nach dem Unwetter von Mittwochabend im Einsatz.
Weiterlesen »

Nach Murenabgang im Villgratental: Landesstraße nach Aufräumarbeiten wieder freiNach Murenabgang im Villgratental: Landesstraße nach Aufräumarbeiten wieder freiNach einem Murenabgang in der Nacht auf Freitag musste die Villgratentalstraße (L273) in Osttirol gesperrt werden. Nun die Entwarnung: Aufgrund voranschreitender Aufräumarbeiten konnte sie am späten Freitagabend wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:43:01