Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter: Großteil der Wohnhäuser dicht

Aufräumarbeiten Nachrichten

Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter: Großteil der Wohnhäuser dicht
Stephan PernkopfDietmar FahrafellnerDobersberg
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Insgesamt 210 Gebäude wurden in den Gemeinden Dobersberg und Waldkirchen beim Hagelunwetter am Sonntagnachmittag beschädigt, darunter 128 Wohngebäude. Mit Stand Montagabend waren alle bis auf 24 Wohnhäuser mit Planen abgedeckt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Rund 150 Einsatzkräfte waren am Montag im Einsatz, um die beim Hagelunwetter am Sonntag beschädigten Dächer mit Planen abzudecken. Wie berichtet, waren bereits am Sonntag dutzende Gebäude abgedeckt worden. Am Montagmorgen waren noch 90 Dächer von Wohnhäusern offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Stephan Pernkopf Dietmar Fahrafellner Dobersberg Waldkirchen Hagelunwetter Stefan Mayer Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter im nördlichen WaldviertelAufräumarbeiten nach Hagelunwetter im nördlichen WaldviertelBis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner beschädigten am Sonntag Dächer, Fahrzeuge und Fassaden im nördlichen Waldviertel. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz.
Weiterlesen »

Hagelunwetter richten im Waldviertel großen Schaden anHagelunwetter richten im Waldviertel großen Schaden anBis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner beschädigten am Sonntag Dächer, Fahrzeuge und Fassaden im nördlichen Waldviertel. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz.
Weiterlesen »

Hagelunwetter in Waldkirchen: Drei Orte zum Katastrophengebiet erklärtHagelunwetter in Waldkirchen: Drei Orte zum Katastrophengebiet erklärtSchweres Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch Gilgenberg, Rappolz und Waldkirchen.
Weiterlesen »

Nach Hagelunwetter: 55 Objekte mit Planen gesichert, 90 noch offenNach Hagelunwetter: 55 Objekte mit Planen gesichert, 90 noch offenLexnitz (Gemeinde Dobersberg) wurde in den Abendstunden des Sonntags ebenfalls zum Katastrophengebiet erklärt. Über 250 Feuerwehrleute standen am Sonntag im Einsatz. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sichert Hilfe aus dem Katastrophenfonds des Landes NÖ zu.
Weiterlesen »

'Diese Zelle ist ein Monster'! Hagelunwetter im Anmarsch'Diese Zelle ist ein Monster'! Hagelunwetter im AnmarschAus Bayern kommend rollt eine Superzelle auf Salzburg zu. Es gilt die höchste Warnstufe in der Mozartstadt. Die Kraft des Unwetters ist gewaltig.
Weiterlesen »

7 Zentimeter groß! Hagel-Unwetter wütet im Waldviertel7 Zentimeter groß! Hagel-Unwetter wütet im WaldviertelEin schweres Hagelunwetter zog am Sonntag über Teile Niederösterreichs hinweg, die Schäden sind enorm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:26:44