Feuerwehr-News aus erster Hand
EGGERDING : “Brand landwirtschaftliches Objekt – vermisste Personen”, hieß die Übungsalarmierung für elf Feuerwehren im September 2024 zur diesjährigen Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Maasbach . Insgesamt 140 Feuerwehrmänner und -frauen, davon 40 Atemschutzträger der Feuerwehren Maasbach, Eggerding, Hof, Antiesenhofen, Ort im Innkreis, St. Marienkirchen bei Schärding, Kromberg, Hub, Traxlham, Andorf und St.
Im Zuge der Übung wurde ein Einsatzszenario mit drei vermissten Personen und Gefahrenstoffen in einer Scheune nachgestellt. Die Räumlichkeiten des Übungsobjekts wurden gezielt mit Rauch gefüllt, um die Sichtverhältnisse für die Atemschutztrupps so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Bei dieser Übung wurde außerdem der Aufbau einer Löschleitung zum Brandobjekt erprobt, um die Löschwasserversorgung zur Brandbekämpfung zu simulieren. Besonders gefordert wurden die Einsatzkräfte bei der Verlegung von den zwei Zubringerleitungen mit je 1300m Distanz von der Löschwasserentnahmestelle zum Übungsobjekt.
Zeitgleich wurde mit den Tanklöschfahrzeugen mit der Brandbekämpfung begonnen, sowie die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf in Stellung gebracht. Dank der Unterstützung durch die EFU St. Willibald konnte der Ablauf der Übung optimal dokumentiert und grafisch dargestellt werden. Zusätzlich lieferte eine Drohne die Luftaufnahmen, welche für einen realen Einsatz besonders von Bedeutung für das weitere Vorgehen sind.
Durch diese Einsatzprobe konnten viele wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Einsatzleitung und Koordination der Einsatzkräfte gesammelt werden, um im Ernstfall rasch reagieren und agieren zu können. Der erfolgreiche Ablauf der Übung bewies wieder einmal die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Feuerwehren aus den Nachbargemeinden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Wirecard-Vorstände zu 140 Millionen Euro Schadensersatz verurteiltEx-Wirecard-Vorstandschef Braun und zwei weitere Vorstände haben nach Ansicht des Richter zumindest fahrlässig gehandelt, und wurden nicht rechtskräftig zu Schadensersatzzahlungen verurteilt....
Weiterlesen »
Ex-Wirecard-Vorstände zu 140 Mio. Schadenersatz verurteiltDas Landgericht München hat den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun und zwei weitere ehemalige Vorstände des Unternehmens zur Zahlung von insgesamt 140 Mio. Euro Schadenersatz plus Zinsen verurteilt.
Weiterlesen »
140 Rote Nasen liefen in SigmundsherbergBei sommerlichen Temperaturen sammelten 140 Läufer Kilometer für die Unterstützung der Roten Nasen.
Weiterlesen »
Mehr als 140 Tote durch Taifun „Yagi“ in Vietnam15 Stunden wütete Yagi über den Norden des Landes - und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. 58 Menschen werden noch vermisst. Die Hauptstadt Hanoi ist von Überschwemmungen bedroht.
Weiterlesen »
Mehr als 140 Tote durch Taifun 'Yagi' in VietnamIn Vietnam steigt nach dem verheerenden Taifun 'Yagi' die Zahl der Toten und Vermissten. Dem jüngsten Bericht des Katastrophenschutzes zufolge wurden 143 Todesopfer gemeldet, 58 Menschen wurden noch in den Fluten vermisst. Der heftigste Tropensturm seit Jahrzehnten hatte am Wochenende 15 Stunden lang vor allem im Norden des Landes gewütet.
Weiterlesen »
Raketenhagel im Nahen Osten: 140 Raketen aus dem Libanon treffen IsraelNach den israelischen Luftangriffen auf Stellungen der Hisbollah hat Israel massive Raketenangriffe aus dem Libanon gemeldet. Rund 140 Raketen seien am Freitag binnen einer Stunde aus dem Nachbarland auf Ziele in Israel abgefeuert worden, sagte ein Armeesprecher der Nachrichtenagentur AFP.
Weiterlesen »