Für rund 160 Euro liefert das Audiounternehmen OneOdio eine Kopfhörer-Überraschung ab: Studio Max 1 klingt sehr gut, läuft lange und ist ultraschnell.
Für rund 160 Euro liefert das Audiounternehmen OneOdio eine Kopfhörer-Überraschung ab: Studio Max 1 klingt sehr gut, läuft lange und ist ultraschnell.für einen Premium-Hörer. Mit seiner Kombination aus kabelgebundenem und kabellosem Betrieb, einer langen Akkulaufzeit und diversen Klangmodi richtet er sich an ein überaus breites Publikum. Zuvor zu den Materialien und der Verarbeitung: Der OneOdio Studio Max 1 besteht aus einer Mischung aus Kunststoff und Metall.
Der Kopfhörer bietet zusätzlich verschiedene Klangmodi, die eine individuelle Anpassung des Klangbilds ermöglichen. Die räumliche Darstellung ist indes gut, aber nicht überragend. Instrumente werden klar voneinander getrennt, allerdings fehlt es etwas an Tiefe und Breite. Dafür wird Hi-Res-Audio unterstützt, für die volle Klangqualität hochauflösender Audiodateien.
Die Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden im Bluetooth-Modus ist beeindruckend und ermöglicht es, den Kopfhörer über mehrere Tage hinweg zu nutzen, ohne ihn aufladen zu müssen. Neben dem Bluetooth-Modus kann der Kopfhörer auch über Klinkenkabel für die beiden weiteren Modi angeschlossen werden. Der Wired-Monitoring-Mode hängt den Kopfhörer per 3,5-mm-Klinkenkabel an Computer und Co.
Der OneOdio Studio Max 1 ist ein vielseitiger Kopfhörer, der sowohl im Studio als auch unterwegs eine gute Figur macht.Der OneOdio Studio Max 1 ist ein vielseitiger Kopfhörer, der sowohl im Studio als auch unterwegs eine gute Figur macht. Die solide Verarbeitung, der bequeme Sitz und der vielseitige Funktionsumfang überzeugen. Auch klanglich kann der Kopfhörer punkten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Handball will es wieder ins „ZiB 2“-Studio zu Armin Wolf schaffenÖsterreichs Handballer haben es mit ihrem Wintermärchen im Jänner vorgemacht. Bei der EM in Innsbruck und Wien wollen nun auch die Frauen begeistern.
Weiterlesen »
Das ist die Nachfolgerin von Verena Scheitz im ORF-'Studio 2'Wie der ORF bekannt gegeben hat, wird das Moderationsteam jetzt nur noch aus drei Mitgliedern bestehen.
Weiterlesen »
Neues Buch über aktuelle Krise - Klima-Zukunft der Erde – 'Mad Max' oder 'Star Trek'?Die Menschheit steht bei der Klimakrise an einer Weggabelung: Egoismus oder Kooperation – Autor Thomas Zehetner schrieb darüber ein Buch.
Weiterlesen »
Kindl rodelt in Lillehammer auf das PodestWolfgang Kindl wurde im Einsitzerbewerb Zweiter hinter dem Deutschen Max Langenhahn.
Weiterlesen »
Max Verstappen erringt Pole-Position für den Großen Preis von KatarMax Verstappen erobert die Pole-Position für den Großen Preis von Katar und überrascht alle. George Russell und Lando Norris werden hinter ihm starten.
Weiterlesen »
Apple iPhone 17 Pro ve Pro Max: Aluminium Gerüchte und Kamera-ÄnderungenNach einer langen Phase der Stagnation sollen neue Änderungen bei Apple eingeführt werden. Das iPhone 17 Pro und das Pro Max sollen einen Rückgriff auf Aluminium und eine erweiterte Kamera beeinträchtigen. Zudem wird das iPhone SE 4 im kommenden Jahr erscheinen.
Weiterlesen »