In der OMV-Raffinerie Schwechat werden nicht nur Öl und Gas verarbeitet, auch Flugzeugtreibstoff aus Altspeiseöl wird dort produziert. Die OMV verfolgt verschiedene Stränge, um ihr Geschäft an die Anforderungen der Klimawende anzupassen.
In der OMV - Raffinerie Schwechat werden nicht nur Öl und Gas verarbeitet, auch Flugzeugtreibstoff aus Altspeiseöl wird dort produziert.Österreich hat zwar einen hohen Ökostrom-Anteil, bei Öl und Gas ist das Land aber stark auf Importe angewiesen. Etwa drei Viertel des landesweiten Energie verbrauchs werden eingeführt. Auch hier muss sich einiges ändern, sagte OMV -ChefDie OMV befinde sich „in der größten Transformation in der Unternehmensgeschichte“.
Damit die Transformation gelingen kann, sieht Stern die Politik gefordert, um „die richtigen Rahmenbedingungen“ zu schaffen. Dazu gehören Förderungen, aber auch Reduktionsziele und verpflichtende Quoten.
OMV Raffinerie Schwechat Flugzeugtreibstoff Altspeiseöl Klimawende
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bienenkunde bei Vorlesetag in der Mittelschule Frauenfeld in Schwechat400 Schülerinnen und Schüler der MS Frauenfeld Schwechat nahmen am bundesweiten Vorlesetag mit Lesetheater und Workshops teil.
Weiterlesen »
A4-Knoten Schwechat wird bis Ende 2025 komplett saniertMit 2. April starten umfangreiche Instandsetzungsarbeiten auf der Ostautobahn sowie der Auf- und Abfahrten zur Wiener Außenringschnellstraße S1. Die Baustelle wird für fast zwei Jahre bestehen.
Weiterlesen »
Keulenschlag für Schwechat in der NachspielzeitSchwechat hatte den Punktgewinn schon vor Augen, kassierte aber dann kurz vor Abpfiff noch das 1:2 gegen Stadlau.
Weiterlesen »
Arbeiten für neues Freizeitareal in Schwechat wieder angelaufenBis zum Sommer sollen Ballsportanlage und Fitnessparcours fertig sein. Nach einer Winterpause geht es nun weiter, damit ist auch der Radweg im Projektbereich wieder gesperrt.
Weiterlesen »
Schwechat: Revolution am stillen ÖrtchenDas Start-up 'tissu4u' bringt mit seinem innovativen Konzept frischen Wind in die Toilettenpapierbranche. Kunden erhalten gratis hochwertiges Toilettenpapier, finanziert durch Werbung, die auf die Rollen gedruckt wird. Mittels QR-Code können die Nutzer bequem am stillen Örtchen neue Produkte und Angebote entdecken.
Weiterlesen »
Flughafen Schwechat: Grüne wollen Prüfung durch RechnungshofHelga Krismer, Klubobfrau der Grünen im NÖ Landtag, und ihre Parteikollegin Abgeordnete Nina Tomaselli haben sich am Montag dafür ausgesprochen, dass die Flughafen Wien AG durch den Rechnungshof (RH) geprüft werden können müsse.
Weiterlesen »