Die Veranstalter versprachen nachhaltig gute Wasserqualität. Das Theater um die Verschiebungen hätten sich die Sportler aber gern erspart. Worum ging es eigentlich?
Die Veranstalter versprachen nachhaltig gute Wasserqualität. Das Theater um die Verschiebungen hätten sich die Sportler aber gern erspart. Worum ging es eigentlich?Die Organisatoren wollten „einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Paris ins Rampenlicht rücken“, die Athletinnen sollten in der Seine schwimmen, amWer in Paris von Olympiaevent zu Olympiaevent pilgert, dem wird schnell klar: Hier wollten die Organisatoren ikonische Bilder schaffen.
Und dann kam der Regen. Just am Eröffnungstag. Und während sich die Zuschauer am Trocadero noch um die Gesundheit der Athleten im strömenden Regen sorgten, hatten wohl nur Experten eine ganz andere Sorge: die durch den Regen überlaufenden Speicherbecken der Seine. Wasserqualität adieu! Zwei abgesagte Trainings und einen verschobenen Männer-Triathlon später sprangen die Frauen am Mittwochmorgen in den Fluss. Die Bilder - fantastisch. Der Bewerb - fair. Der Regen hörte auf und während des Radrennens kam die Morgensonne heraus.Dennoch: Die Unsicherheiten und die Verschiebungen hätten sich die Athleten wohl gerne erspart. Ebenso wie die Absage des Herrenrennens am Dienstag um 4.
Es ist nochmal gut gegangen. Die Veranstalter kamen mit ihrem Poker durch. Werbung für nachhaltig gute Wasserqualität sieht anders aus.Und dass aber das ikonische Bild dieser Olympischen Spiele nicht in Paris, sonder 15.000 km entfernt, in Tahiti von einem Surfer gemacht wurde, ohne Sehenswürdigkeit im Hintergrund - ob das die Stadtchefs von Paris ein bisschen stört?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-Sommerfest in der Wiener Neustädter AckergasseDie Gäste freuten sich über die Zusammenkunft und genossen Speis und Trank.
Weiterlesen »
Mut zur Unschärfe!Die Welt sieht so jung und weich und schön aus, wenn man nur die Brille vergisst.
Weiterlesen »
Suchaktion in Windischgarsten - Kräftiges Gewitter – Mann spurlos verschwundenDie Polizei und die Feuerwehren Windischgarsten und Rosenau am Hengstpass wurden Dienstagnacht zu einer Personensuche alarmiert.
Weiterlesen »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »
Hoffen auf RN und Lega: Die neue EU-Fraktion von Kickl und Orbán soll rasch wachsenDie am Sonntag präsentierte neue Fraktion von FPÖ, Fidesz und ANO weckt Interesse bei rechten Parteien. In Portugal liebäugelt die Partei Chega mit einem Beitritt. Wesentlich wichtiger für das...
Weiterlesen »
Revue-Premiere: Die Mafia, Bonnie und Clyde - und ein goldener KofferHeute feiert „Simply the Best – In der Schickeria“ Premiere. Ein erster Vorgeschmack auf die diesjährige Musikrevue der Sommerspiele Melk.
Weiterlesen »