Die algerische Boxerin Imane Khelif holte sich bei den Olympischen Spielen Gold. Schon während dem Großereignis gab es einen Shitstorm gegen sie.
Die algerische Boxerin Imane Khelif holte sich bei den Olympischen Spielen Gold. Schon während dem Großereignis gab es einen Shitstorm gegen sie.Mit ihrer Goldmedaille im Boxen trat Imane Khelif eine Gender-Debatte im großen Stil los. Auf den sozialen Medien wurde die 25-Jährige dabei beschimpft und war das Opfer von Anfeindungen. Sie reagierte mit einer Klage wegen Cybermobbings.Gut einen Monat nach dem Erfolg gehen ihr die Beschimpfungen immer noch nah. Bei.
Unter den vielen Kritikern befand sich auch der Milliardär Elon Musk. Khelif prangerte ihre Kritiker jetzt bei der Sendung"Clique" an:"Sie waren grausam zu meiner Familie und mir, zu meiner Mutter. Meine Mutter musste täglich ins Krankenhaus."Danach kamen der 25-Jährigen die Tränen, emotional fuhr sie fort:"Ich verstehe nicht, warum sich die Welt heutzutage so verhält. Ich verweise auf Gott, bin eine praktizierende muslimische Araberin.
In einem emotionalen Interview bei"Canal+" und"Clique" sprach sie über die Auswirkungen auf ihre Familie und ihre Entschlossenheit, trotz der Hasskommentare stärker zurückzukehren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
TV-Duelle: Warum die Politiker sie defensiv anlegen – und was sie verändernDie Quoten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen waren hoch. Mit ein Grund: Wähler wollen sich unterhalten.
Weiterlesen »
TV-Star bekommt nach Khelif-Aussage MorddrohungenModeratorin Laura Wood macht Hass-Nachrichten nach Aussagen über die umstrittene Box-Olympiasiegerin Imane Khelif öffentlich.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »