Top-Schütze Benjamin Schneider (19) vom JSC Hollabrunn kämpfte in Doha um ein Ticket für Paris.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Das österreichische Junioren-Aushängeschild im Skeet-Schießen, der Hollabrunner Benjamin Schneider , ist zurück von Doha.
Nur 28 Schützen weltweit werden dort vertreten sein, es gibt keine Juniorenwertung und Schneider musste gegen die weltbesten Schützen aus über 50 Nationen antreten, 140 Teilnehmer waren am Start. Alleine die Teilnahme dort war eine Art Ritterschlag für den Weinviertler und auch wenn die Chance nur eine theoretische war, kämpfte Schneider absolut tapfer und erzielte 118 Treffer, eine tolle Leistung und persönlicher Wettkampfrekord.
Beim Trainingslager im Februar in Doha erzielte er exakt das gleiche Ergebnis, bei Training im italienischen Lonato sogar 119. Um allerdings ins Finale der besten sechs zu kommen, waren diesmal 122 Treffer erforderlich. Da fünf Schützen 123 erreichten, gab es mit 122 ein Stechen um den letzten Platz zwischen acht Sportlern.
Der nächste Wettkampf, bei dem es auch eine Juniorenwertung gibt, wird die Europameisterschaft in Lonato vom 21. bis 24. Mai sein, für die Schneider schon fleißig hintrainiert.
JSC Hollabrunn Benjamin Schneider Paris 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schützen legten am Hollabrunner Thernerberg losDer JSC Hollabrunn legte bei traumhaften Wetter mit einer interessanten Disziplin los.
Weiterlesen »
Hollabrunner EU-Gemeinderat zeigte Flagge in der NationalbibliothekHollabrunns Europagemeinderat Peter Tauschitz war dabei, als im Rahmen der Jahrestagung für EU-Gemeinderäte in Wien über europäische Themen und Herausforderungen diskutiert wurde. Unstrittig sei gewesen: Die EU-Wahl am 9. Juni ist wichtig.
Weiterlesen »
Baustellen-Ärger! Massive Risse an Hollabrunner HäusernBürgermeister Babinsky will zwischen Anrainern und Baufirma vermitteln. Die Opposition fordert in offenem Brief 'Runden Tisch' mit allen Beteiligten.
Weiterlesen »
Taktischer Kniff der Hollabrunner Handballherren ging nicht ganz aufMit Mario Dubovecak wollten die Hollabrunner Bad Vöslau im letzten Spiel des Grunddurchgangs überraschen. Das gelang aber nur bis fünf Sekunden vor der Schlusssirene.
Weiterlesen »
(K)Ein Traumjob am Land? Hollabrunner Ärzte berichtenIn vielen Gemeinden fehlen sie: Die Hausärzte gelten hierzulande mittlerweile als Mangelberuf. Die NÖN befragte Mediziner im Bezirk Hollabrunn zu den Vor- und Nachteilen eines Landarztes. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Brand neben Hollabrunner Tageswerkstätte hielt Wehren auf TrabIn der Nacht auf Donnerstag rückten gegen 3 Uhr Früh fünf Wehren in die Bezirkshauptstadt aus: Der Anbau der ehemaligen Aumühle (gleich neben der Tageswerkstätte) stand in Flammen.
Weiterlesen »