Oliver Polzer: Der Kommentator des Skisports

Sport Nachrichten

Oliver Polzer: Der Kommentator des Skisports
SKISPORTKOMMENTATORWM
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Oliver Polzer, seit Jahren die Stimme des Skisports, spricht über seine Rolle als Kommentator bei der Weltmeisterschaft und die Herausforderungen des Sports im österreichischen Fernsehen. Er reflektiert über die Balance zwischen Begeisterung und Objektivität, die Wichtigkeit des Respekts gegenüber Sportlern und die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Leistung der österreichischen Skifahrer.

Oliver Polzer ist seit Jahren die Stimme des Skisports. Der 52-Jährige kommentiert im ORF die Herren-Bewerbe bei dieser WM, sein erster Einsatz ist die Abfahrt am Sonntag.

KURIER: Der Skisport ist in Österreich Volkssport. Wie schmal ist bei der Übertragung der Grat zwischen Begeisterung und Chauvinismus?Ich habe mir bei allen Sportarten eine gewisse Gelassenheit und Distanz bewahrt. Ich habe unter Elmar Oberhauser gelernt und er hat uns immer gesagt: ,Sport-Übertragungen sind reine Information‘.Ich kann das so nicht ganz unterschreiben. Es benötigt einen vernünftigen Mittelweg zwischen Information und Emotion.

Wenn man nach 25 Jahren im Ski-Weltcup kein Auge für den Sport hat, dann hat man irgendetwas falsch gemacht. Aber selbstverständlich versuche ich, mich bei den Analysen eher zurückzuhalten und lasse nur da oder dort etwas fallen. Wobei ich aber zu allen meinen Co-Kommentatoren sage: ,Hau’ es mir sofort während der Sendung um die Ohren, wenn es ein Blödsinn ist!‘ Das ist völlig in Ordnung, das ist menschlich.

Für mich sind die Schlüsselwörter: Respekt und Wertschätzung. Wir reden da von Sportlern, die das ganze Jahr alles unternehmen, um erfolgreich zu sein. Menschen, die viele Opfer bringen. Sich dann darüber lustig zu machen, ist anmaßend. Ich habe sehr viel Blödsinn im Kopf, aber sich über andere lustig machen, das geht nicht. Mir würden auch viele Sachen einfallen, wenn ich einen lustigen Namen höre. Aber auch das macht man nicht.

Interessanterweise ist das im Moment nicht so. Vielleicht haben sich auch alle zurückgehalten, weil es diese Heim-WM gibt. Ich glaube aber schon, dass es irgendwann dieses Thema braucht. Auch von uns bei den Übertragungen. Ein respektvolles Aufarbeiten, warum es nicht so läuft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

SKISPORT KOMMENTATOR WM ÖSTERREICH KRITIK

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ybbstal und Wiener Sängerknaben trauern um Oliver Stech (41)Ybbstal und Wiener Sängerknaben trauern um Oliver Stech (41)Die heimische Musikwelt trauert um Oliver Stech. Der Kapellmeister des Schubertchores der Wiener Sängerknaben ist am Montag mit 41 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Oliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden: Gemeinsames Leben nach der TrennungOliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden: Gemeinsames Leben nach der TrennungOliver Pocher und Alessandra Meyer-Wölden leben nach ihrer Scheidung erneut zusammen unter einem Dach. Die Wohngemeinschaft ist auf Alessandra's berufliche Tätigkeit in Deutschland zurückzuführen und soll nur vorübergehend sein. Trotz der harmonischen Zusammenarbeit im Podcast und der gemeinsamen Kinder sorgen ihre gemeinsame Auftritte für Liebes-Spekulationen. Beide betonen jedoch, dass sie glücklich geschieden sind und es dabei belassen möchten.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Hahnenkammrennen: Vom Mythos zum globalen PhänomenDie Zukunft der Hahnenkammrennen: Vom Mythos zum globalen PhänomenDie Hahnenkammrennen: ein Skirennen, das weit über den Sport hinausgeht. Der Text beleuchtet die Strategie der WWP, die Vermarktung der Rennen und die Notwendigkeit, sich den veränderten Konsumgewohnheiten anzupassen. Vom Fokus auf die Athleten und die einzigartige Atmosphäre bis hin zur Eroberung neuer Märkte - ein Blick in die Zukunft des Skisports und der Hahnenkammrennen.
Weiterlesen »

Österreichischer Skiverband: Druck auf Athleten, System-Kritik und EuphorieÖsterreichischer Skiverband: Druck auf Athleten, System-Kritik und EuphorieDie neue Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes blickt auf die Herausforderungen der aktuellen Saison und die Zukunft des Skisports. Sie spricht über den Druck auf die Athleten, die Notwendigkeit eines systematischen Ansatzes und die wachsende Sicherheitsbedenken im Hochrisikosport.
Weiterlesen »

Üble Nachrede: 'Plagiatsjäger' Stefan Weber rechtskräftig verurteiltÜble Nachrede: 'Plagiatsjäger' Stefan Weber rechtskräftig verurteiltWeber hatte Oliver Vitouch, den Rektor der Uni Klagenfurt, diffamiert. Das OLG Linz bestätigte das Urteil in erster Instanz.
Weiterlesen »

Kapellmeister der Wiener Sängerknaben gestorbenKapellmeister der Wiener Sängerknaben gestorbenOliver Stech war seit 2011 Kapellmeister bei den Wiener Sängerknaben. Am Montagabend ist er plötzlich verstorben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:29:00