ÖGB schlägt Alarm: Frauenpensionen in der Sackgasse

Altersteilzeit Nachrichten

ÖGB schlägt Alarm: Frauenpensionen in der Sackgasse
Bonus-Malus-SystemBundesregierungFrauenpension
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Der Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat am Dienstag einmal mehr die Bundesregierung für fehlende Maßnahmen in puncto Frauenpensionen kritisiert.

Der Gewerkschaftsbund hat am Dienstag einmal mehr die Bundesregierung für fehlende Maßnahmen in puncto Frauenpension en kritisiert. Bis 2033 wird das Antrittsalter schrittweise auf 65 erhöht, schon jetzt würde aber jede dritte Frau nicht direkt von der Erwerbsarbeit in Pension gehen.

self all Open preferences. Deshalb solle der Zugang zur Schwerarbeitspension für die Pflege und Betreuung aber auch für etwa Nachtarbeitende erleichtert werden. Konkret soll die bisherige Rahmenfrist von 120 Schwerarbeitsmonaten in den letzten 240 Kalendermonaten durch die Berücksichtigung von Schwerarbeit während des gesamten Erwerbslebens ersetzt werden.

Bonus-Malus-System Wieder eingeführt werden solle auch ein"Bonus-Malus-System", das vorsieht, dass Unternehmen, die überdurchschnittlich viele ältere Menschen beschäftigen, einen Bonus erhalten und jene, die unter dem Branchenschnitt liegen, einen Malus zu zahlen haben."Obwohl dieses System bereits im Gesetz verankert war, wurde es noch vor seiner Wirksamkeit abgeschafft", so die ÖGB-Vizepräsidentin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bonus-Malus-System Bundesregierung Frauenpension Gewerkschaftsbund Ögb Pressekonferenz Frauen Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖGB kritisiert 'Stillstand der Politik' rund um FrauenpensionenÖGB kritisiert 'Stillstand der Politik' rund um FrauenpensionenLaut der Gewerkschaft ist die Anhebung des Regelpensionsalters 'wirklich nicht notwendig'.
Weiterlesen »

Russlands Krieg zwingt Gazprom in die SackgasseRusslands Krieg zwingt Gazprom in die SackgasseSanktionen. Der Krieg beschert dem russischen Gasriesen ein verlorenes Jahrzehnt. Europa ist nicht mehr der Großkunde früherer Tage. Und China wird es vielleicht nie werden.
Weiterlesen »

ÖGB Waldviertel Süd will Anhebung des KilometergeldesÖGB Waldviertel Süd will Anhebung des KilometergeldesNeben einer Besichtigung des neuen Firmensitzes der Firma Kiennast in Gars stand das Thema „Kilometergeld-Anhebung“ auf der Tagesordnung der Regionalvorstandssitzung des ÖGB Region Waldviertel Süd.
Weiterlesen »

ÖGB-Vorsitzender Sulyok: „Lasse mir Mund nicht verbieten“ÖGB-Vorsitzender Sulyok: „Lasse mir Mund nicht verbieten“Der 40-jährige Lehrer ist der erste ÖGB-Chef im Burgenland aus der Beamtengewerkschaft.
Weiterlesen »

Straße statt Schiene: Warum Europas Verkehrswende in der Sackgasse stecktStraße statt Schiene: Warum Europas Verkehrswende in der Sackgasse stecktEuropas Emissionen sinken, nur im Verkehr steigen sie. Warum sich das so bald nicht ändern wird und wieso die marode deutsche Infrastruktur für ganz Europa zum Problem wird.
Weiterlesen »

AK und ÖGB fordern besseren ArbeitnehmerschutzAK und ÖGB fordern besseren ArbeitnehmerschutzEine aktuelle Studie ergab, dass der Schutz für Beschäftigte am Arbeitsplatz stellenweise mangelhaft ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:40:48