Offshore-Windkraft nimmt wieder Schwung auf

Österreich Nachrichten Nachrichten

Offshore-Windkraft nimmt wieder Schwung auf
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 89%

Dutzende Anlagen neu am Netz: Offshore-Windkraft nimmt wieder Schwung auf

Zum Jahresende waren demnach in Deutschland 1539 Windräder mit einer Leistung von insgesamt 8,1 Gigawatt in Betrieb. Ein Jahr zuvor waren es 1501 Anlagen mit einer Leistung von knapp 7,8 GW. 2021 war keine einzige Anlage zusätzlich ans Netz gegangen.

Der größte Teil deutscher Offshore-Windenergie kommt von Anlagen in der Nordsee . Unter den Bundesländern hat Niedersachsen klar die Nase vorn, gefolgt von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, dem die Windparks in der Ostsee mit einer Leistung von 1,1 GW zugerechnet werden. Die meisten Windparks haben demnach einen Abstand von mindestens 40 Kilometer zur Küste.Die Windräder werden immer größer und damit leistungsfähiger.

Bei den bis 2025 geplanten Anlagen liege die Durchschnittsleistung im Schnitt bei über 11 MW. Neue Räder erreichen eine Höhe von bis zu 145 Meter bis zur Nabe und einen Rotordurchmesser von bis zu 236 Metern. Deutschland hat seine Offshore-Ziele im vergangenen Jahr hochgeschraubt. Vorgesehen ist nun eine installierte Leistung vor mindestens 30 GW bis 2030, mindestens 40 GW bis 2035 und mindestens 70 GW bis 2045 - und zwar jeweils mit Netzanschluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erdwärmewende: Ein heißer Schatz – Wie kommt mehr Geothermie in die Heizung?Erdwärmewende: Ein heißer Schatz – Wie kommt mehr Geothermie in die Heizung?Thermalwasser ließe sich vielerorts als lokale und klimafreundliche Energiequelle erschließen. Einige technische Ideen und viel Geld des Staates sollen die Geothermie jetzt in Schwung bringen.
Weiterlesen »

Berlin fördert bald Balkon-Kraftwerke!Berlin fördert bald Balkon-Kraftwerke!Seit dem 1. Januar gilt in Berlin die Solarpflicht! Doch die Nachfrage nach solchen Anlagen war im vergangenen Jahr ohnehin so hoch wie nie. Ebenfalls beliebt: Balkon-Kraftwerke. Die will der Senat jetzt ins Förderprogramm aufnehmen.
Weiterlesen »

„Der Ball liegt bei euch“: Ubisoft-CEO nimmt Mitarbeiter in die Pflicht„Der Ball liegt bei euch“: Ubisoft-CEO nimmt Mitarbeiter in die PflichtUbisoft fährt in stürmischen Gewässern. Der CEO nimmt die Angestellten in die Pflicht: Sie sollen das Line-up fristgerecht fertigstellen.
Weiterlesen »

Britische Polizei nimmt nach Uran-Fund am Flughafen Verdächtigen festBritische Polizei nimmt nach Uran-Fund am Flughafen Verdächtigen festDie britische Polizei hat einen 60-jährigen Mann wegen Besitz von Uran am Flughafen Heathrow in London festgenommen.
Weiterlesen »

Gras-Anbau im Keller: Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer festGras-Anbau im Keller: Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer festBeamte der Polizei haben am Freitagabend in Jenfeld zwei Männer vorläufig festgenommen und in einer Wohnung und einem Keller unter anderem Drogen, Waffen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 00:21:08