Thermalwasser ließe sich vielerorts als lokale und klimafreundliche Energiequelle erschließen. Einige technische Ideen und viel Geld des Staates sollen die Geothermie jetzt in Schwung bringen.
Oberflächennahe Geothermie versorgt bereits mehr als 400.000 Gebäude in Deutschland, gerät aber ausgerechnet dort an ihre Grenzen, wo der Wärmebedarf am größten ist: in dicht bebauten Städten.Ron Zippelius steht auf einem geschotterten Weg vor einem Bauzaun. Dahinter erhebt sich ein Bohrturm, 38 Meter hoch und fähig, bis zu 5000 Meter in die Erde zu bohren.
Die Bohrarbeiten sind fast abgeschlossen und die Vorstudien lassen auf ein erfolgreiches Ergebnis hoffen. Dennoch besteht das Risiko, dass die Bohrung trocken bleibt oder nicht genügend Thermalwasser gefunden wird. „Es ist schon ein Moment der Wahrheit“, gesteht der Pressesprecher Zippelius. „Es kribbelt trotzdem, ja. Auf jeden Fall.“
Die Befürworter der Erdwärme betonen gerne die physikalischen Fakten: In der Mitte unseres Planeten liegt ein Kern aus bis zu 6000 Grad Celsius heißem Metall, darüber der Mantel. Ganz außen folgt die Kruste, im Vergleich dünn wie eine Eierschale und wenige Kilometer unter der Oberfläche noch über 100 Grad Celsius warm.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buch von Prinz Harry: Royal will auf einige Enthüllungen verzichtet habenSeine Autobiografie ist voll intimer Passagen über die britischen Royals, doch besonders peinliche Details hat Prinz Harry angeblich für sich behalten. Er habe aber »genug Material für ein weiteres Buch«.
Weiterlesen »
'Tagesschau' stellt einige Inhalte unter freie Lizenz - DWDL.deEin 'großer Gewinn für den Zugang von Wissen' sei es, dass die ARD nun erste 'Tagesschau'-Clips unter freie Lizenz stellt. So können sie etwa bei Wikipedia eingebunden werden. Die Anzahl an einbindbaren Inhalten soll noch erweitert werden.
Weiterlesen »
Nach Dschungel-Start: Désirée Nick schießt gegen Jan KöppenDésirée Nick (66) hat eine klare Meinung zu Jan Köppen (39)! Am Freitag gab der TV-Moderator sein Dschungelcamp-Debüt. Während die Mehrheit der Promiflash-Leser von seinem Auftritt ziemlich begeistert war, gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Fans finden, dass er einfach nicht mit seinen Vorgängern Daniel Hartwich (44) und Dirk Bach (✝51) mithalten kann. Auch bei der Reality-TV-Ikone Désirée muss sich Jan wohl erst mal noch beweisen: Sie schoss nun scharf gegen ihn!
Weiterlesen »
Modestadt Berlin? Dafür fehlt es an Emotion, Leidenschaft – und DramaWarum gelten Paris und Mailand als Mode-Hauptstädte, Berlin aber nicht? Dafür gibt es so einige Gründe. berlinfashionwe FashionWeek BerlinFashionWeek FashionWeekBerlin
Weiterlesen »
Verschärfung der Waffengesetze: US-Regierung kündigt strengere Regeln für ausgewählte Handfeuerwaffen anEinige Handfeuerwaffen lassen sich leicht in noch gefährlichere Waffen verwandeln. Der Verkauf soll deshalb in den USA strenger reglementiert werden.
Weiterlesen »
Ayrton Sennas Formel-1-Autos: McLaren MP4/4, Lotus 97T und mehrAyrton Senna ging in elf Formel-1-Saisons an den Start und fuhr in dieser Zeit einige der kultigsten Autos aller Zeiten - Wir zeichnen seine Karriere nach, Auto für Auto
Weiterlesen »