Die Öffi-Baustellen sind vorbei: Warum ist Warten eigentlich so unbeliebt?
Die Öffi-Baustellen sind vorbei: Warum ist Warten eigentlich so unbeliebt?Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der U4 fährt bis 17. Dezember nur jeder zweite Zug über den Schwedenplatz hinaus bis Heiligenstadt
In den kommenden Tagen enden zahlreiche Fahrtunterbrechungen der Wiener Linien: Ab 29. November fahren wieder alle U1-Züge nach Kagran, ab 30. November steuern die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn wieder von der Kliebergasse über die Wiedner Hauptstraße den Karlsplatz an. Und ab 17. Dezember sind auch die Sanierungsarbeiten an der U4 beendet, und die U-Bahn-Linie nimmt wieder ihre gewohnten Intervalle auf. Das Warten hat also ein Ende.
Ein Blick ins menschliche Gehirn liefert eine mögliche Antwort: Das Zeitgefühl ist in der Inselrinde angesiedelt. Das ist jener Teil des Gehirns, der für die Wahrnehmung des eigenen Körpers zuständig ist, also Signale wie Schmerz oder Berührungen verarbeitet. Ohne Ablenkung nimmt man den eigenen Körper bewusster wahr – und somit auch das Vergehen der Zeit. Umgekehrt gilt: je konzentrierter, desto weniger achtet man auf die Uhr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Horrorfilm-Flair' – Wiener stecken in Öffi-Tunnel festHeftige Auseinandersetzung am Dienstag in einer Wiener U-Bahn! Ein Streit eskalierte, eine Scheibe wurde eingeschlagen. Öffi-Kunden mussten warten.
Weiterlesen »
Zwei Männer schwer verletzt - Das musst du tun, wenn du Öffi-Surfer siehstTragischer Unfall in Wien! Vier Teenager ritten auf einer U4, verletzten sich mitunter lebensbedrohlich. 'Heute' sprach mit den Wiener Linien.
Weiterlesen »
Gratis Service für Bürger - Gratis Öffi-Schnuppern – Klimatickets zum AusborgenUm Bürger dazu zu motivieren, öfter mal das Auto stehenzulassen und auf die Öffis zu setzen, kann man in einigen Gemeinden Klimatickets ausborgen.
Weiterlesen »
Wiener Linien geben Update - Brand in U1 – das müssen Öffi-Fahrer unbedingt wissenAm Dienstagnachmittag kam es in der U1 in Wien aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Linie muss nun wohl tagelang zweigeteilt werden.
Weiterlesen »
Öffi-Tunnel unter Graz soll Verkehrs-Chaos lösenUm den öffentlichen Verkehr in Graz zu verbessern, soll bis 2040 unter dem Stadtzentrum ein S-Bahn-Tunnel entstehen. Erste Studie gestartet.
Weiterlesen »
Zwei Baustellen beschäftigen Rapid nach dem blamablen Cup-Aus'Das wird uns nicht umhauen', sagt Rapid-Trainer Robert Klauß über die Pleite gegen Stripfing. Mehr Sorgen vor dem Hit gegen Sturm bereiten zwei Probleme.
Weiterlesen »