Offene Worte: Max Giesinger über seine Schwierigkeiten in Beziehungen

Max Giesinger Nachrichten

Offene Worte: Max Giesinger über seine Schwierigkeiten in Beziehungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

'Es gab noch nie einen Moment, in dem ich dachte: 'Jetzt ist es gut, jetzt bin ich angekommen'', sagte der Musiker dem 'Stern' über seine Beziehungserfahrungen.

"Es gab noch nie einen Moment, in dem ich dachte: 'Jetzt ist es gut, jetzt bin ich angekommen'", sagte der Musiker dem "Stern" über seine Beziehungserfahrungen. hält sich selbst für bindungsgestört."Es gab noch nie einen Moment, in dem ich dachte: 'Jetzt ist es gut, jetzt bin ich angekommen'", sagte der Musiker dem MagazinGiesinger führt diese Gefühle auch auf seine Kindheit zurück.

Immerhin: Therapie habe ihm geholfen, sich besser zu regulieren."Ich habe jetzt die Werkzeuge, damit umzugehen", sagt Giesinger."Natürlich falle ich manchmal noch in die Emotionen rein, aber ich schaffe es heute schneller raus als früher."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messerattacke in Röthis: Hintergründe und offene FragenMesserattacke in Röthis: Hintergründe und offene FragenEin brutaler Messerangriff erschüttert Vorarlberg: In einer Diskothek in Röthis eskalierte ein Streit zwischen zwei jungen Männern. Ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt, der mutmaßliche Täter, ein 20-Jähriger, sitzt in U-Haft.
Weiterlesen »

Alma Zadić: Bereitschaft zur Abgabe des Justizressorts, aber viele offene FragenAlma Zadić: Bereitschaft zur Abgabe des Justizressorts, aber viele offene FragenJustizministerin Alma Zadić (Grüne) beendet fünf Jahre an der Spitze des Justizministeriums, während sie mit schwierigen Herausforderungen konfrontiert wird. Obwohl es Fortschritte wie die Erhaltung des Kronzeugenstatus für Thomas Schmid gibt, gibt es immer noch wichtige offene Fragen, insbesondere im Bereich des Strafvollzugs und der Korruption.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich: Dramatische Lage und offene FragenKoalitionsverhandlungen in Österreich: Dramatische Lage und offene FragenDie Steuerungsgruppe der Koalitionsverhandlungen in Österreich trifft sich am Freitag zu einer Open-End-Sitzung. Die Lage wird als dramatisch beschrieben, da die Verhandlungspartner über Budgetfragen nicht zu Kompromissen kommen. Es ist unklar, ob das Budget konsolidiert werden soll, in welchem Zeitrahmen dies geschehen soll und ob dies selbstständig oder im Rahmen eines EU-Verfahrens erfolgen soll. Die ÖVP und NEOS bevorzugen eine eigenständige Vorgehensweise, während die SPÖ ein Defizit-Verfahren befürwortet. Weder die Art der Budgetkonsolidierung noch die Frage der Steuermaßnahmen sind geklärt. Freitag soll ein letzter Versuch sein, sich auf einen gemeinsamen Pfad zu einigen. Scheitert dies, droht ein vorzeitiges Ende der Verhandlungen, möglicherweise auch mit dem Ausstieg der NEOS.
Weiterlesen »

Mordverdacht in Wiener Geburtsklinik: Ein totes Baby und viele offene FragenMordverdacht in Wiener Geburtsklinik: Ein totes Baby und viele offene FragenDer Fall einer Mutter, die ihr Neugeborenes auf der Säuglingsstation der Klinik Favoriten erschlagen haben soll, wirft ein Schlaglicht auf die wohl vulnerabelste Lebenssituation von Frauen
Weiterlesen »

Offene Wunden und blaue Flecken: Schockierende Bilder von Ski-Star Mikaela ShiffrinOffene Wunden und blaue Flecken: Schockierende Bilder von Ski-Star Mikaela ShiffrinDiese Bilder sind nichts für schwache Nerven: Auf Instagram gibt Mikaela Shiffrin ihren Fans ein Update zu ihrem Gesundheitszustand und zeigt dabei auch ihre Verletzungen.
Weiterlesen »

Offene Fragen, Länderblockaden: Warum es schon wieder Sorgen mit der EU-Asylreform gibtOffene Fragen, Länderblockaden: Warum es schon wieder Sorgen mit der EU-Asylreform gibtMit Vollgas wollte sich die EU auf die Umsetzung ihres Asyl- und Migrationspaktes stürzen. Inzwischen ist wieder Sand im Getriebe, auch wegen Mitgliedsstaaten, denen Details nicht passen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:37:09