ÖFB-Kader für Nations League fixiert: Stöger und Jakupovic, kein Alaba oder Gregoritsch

Fußball Nachrichten

ÖFB-Kader für Nations League fixiert: Stöger und Jakupovic, kein Alaba oder Gregoritsch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat für die Nations-League-Auswärtsspiele am 6. September gegen Slowenien und am 9. September gegen Norwegen mit Kevin Stöger und Arnel Jakupovic zwei potenzielle Debütanten einberufen. Zudem kehrt Junior Adamu wieder in den Kreis der ÖFB-Auswahl zurück. Dafür fehlen die verletzten David Alaba, Michael Gregoritsch, Xaver Schlager, Gernot Trauner, Florian Kainz, Sasa Kalajdzic und Maximilian Entrup.

Im Vergleich zum 26-Mann-Kader bei der EURO sind im nun 24-köpfigen Aufgebot neben Stöger, Adamu und Jakupovic auch Samson Baidoo und der genesene Alexander Schlager neu. Für das Turnier in Deutschland nominiert, doch aktuell nicht dabei sind neben Gregoritsch, Entrup, Kainz und Trauner auch Heinz Lindner, Flavius Daniliuc und Andreas Weimann. Die beiden Letzteren stehen auf der Abrufliste.Die Einberufungen von Stöger und Adamu waren erwartet worden.

Überraschender kam Rangnicks Jakupovic-Nominierung. Der 26-jährige Stürmer wurde im Nachwuchs der Wiener Austria groß, hatte dann unter anderem Verträge bei Middlesbrough, Empoli, Juventus und Sturm Graz und stellte zuletzt bei NK Maribor seinen Torriecher unter Beweis. Freilich profitierte Jakupovic auch davon, dass die ÖFB-Auswahl im Angriff ohnehin nicht brillant besetzt ist und zudem Gregoritsch, Kalajdzic und Entrup ausfallen.

Abwehr: Samson Baidoo , Kevin Danso , Philipp Lienhart , Phillipp Mwene , Stefan Posch , Alexander Prass , Leopold Querfeld , Maximilian Wöber Mittelfeld: Christoph Baumgartner , Florian Grillitsch , Marco Grüll , Konrad Laimer , Marcel Sabitzer , Romano Schmid , Matthias Seidl , Nicolas Seiwald , Kevin Stöger , Patrick Wimmer Auf Abruf: Tobias Lawal , Nicolas Kristof - Flavius Daniliuc , Marco Friedl , Stefan Lainer , Nikolas Veratschnig , Thierno Ballo , Muhammed Cham , Mathias Honsak , Dejan Ljubicic , Nikolas Sattlberger , Guido Burgstaller , Benedikt Pichler , Manprit Sarkaria , Andreas...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rangnick überrascht mit neuen Stürmern im ÖFB-KaderRangnick überrascht mit neuen Stürmern im ÖFB-KaderTeamchef Ralf Rangnick nominierte seinen Kader für die Nations-League-Duelle mit Slowenien und Norwegen.
Weiterlesen »

Rangnick-Sorgen! ÖFB-Ass vor Kader-Bekanntgabe verletztRangnick-Sorgen! ÖFB-Ass vor Kader-Bekanntgabe verletztSchlechte Nachrichten für ÖFB-Coach Ralf Rangnick! Stürmer Michael Gregoritsch verletzte sich vor dem Bundesliga-Start, fehlt auch dem Nationalteam.
Weiterlesen »

Zweite ÖFB-Cup-Runde: Das sind die Gegner von Rapid, Sturm und Co.Zweite ÖFB-Cup-Runde: Das sind die Gegner von Rapid, Sturm und Co.Rapid muss gegen Donaufeld ran, Salzburg ist bei Polsters Wiener Viktoria zu Gast. Ein schweres Los hat Titelverteidiger Sturm gezogen.
Weiterlesen »

Geht es für ÖFB-Stürmer Gregoritsch in die Türkei?Geht es für ÖFB-Stürmer Gregoritsch in die Türkei?Michael Gregoritsch ist beim türkischen Klub Trabzonspor hoch im Kurs. Der ÖFB-Stürmer soll Ziel Nummer eins sein.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:33:55