Nach Wirbel rund um Anästhesie-Primar in Bruck befürchtet man beim Roten Kreuz weitere Verschlechterungen für die regionale Versorgung.
Es ist gerade einmal zwei Wochen her: Da kam alles, was Rang und Namen in der obersteirischen Spitalslandschaft hat, am LKH Leoben zusammen. Primare, ärztliche Direktoren, Abteilungsleiter, Pflege - die führenden Köpfe der Kages samt Vorstandsvorsitzendem Gerhard Stark schworen die Öffentlichkeit auf die notwendige Spitalsreform ein. Es könne nicht so weitergehen, man müsse zusammenlegen, um mit den knappen Personalressourcen über die Runden zu kommen.
Den Standort Bruck des LKH Hochsteiermark betrifft das unter anderem, indem die Ortho/Trauma nach Leoben verlegt werden soll.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu wenig Schlaf: Was tun, wenn man nur noch zwei Stunden hat?Der Wecker ruft mitten in der Nacht? Das ist immer noch besser, als den Schlaf gleich ganz ausfallen zu lassen. Es gibt Situationen, in denen kommt das Einschlafen so kurz nach dem Zubettgehen, dass es sich fast nicht mehr lohnt, sich überhaupt hinzulegen. Was sollte man also machen, wenn man nur noch zwei Stunden hat, um zu schlafen? Sie ausnutzen oder besser einfach wach bleiben?
Weiterlesen »
Drei-Stunden-Endurorennen für Motocrosser auf der Strecke des HSV Burg KreuzensteinDas Drei-Stunden-Endurorennen des HSV Burg Kreuzenstein fand im Senninger Lager statt. Es gab knapp 100 Anmeldungen und trotz staubiger Verhältnisse ein spannendes Rennen ohne Verletzungen.
Weiterlesen »
20 Stunden ohne Warmwasser – niemand sagte BescheidTrotz der warmen Temperaturen im Oktober war Paula S. frostig zumute. Man hatte der Wienerin ohne Vorwarnung das Warmwasser abgedreht.
Weiterlesen »
Polizei zog auf A12 und in St. Johann gleich zwei Raser aus dem VerkehrGleich zwei massive Geschwindigkeitsübertretungen ereigneten sich am Nationalfeiertag. Der erste Raser wurde auf der Inntalautobahn auf der Höhe des Rastplatzes Zirl aus dem Verkehr gezogen.
Weiterlesen »
Auto fährt zwei Kilometer auf BahngleisenEine Frau fuhr mit ihrem Auto am Bahnhof Haselstauden auf den Bahnsteig und setzte ihre Fahrt auf den Schienen fort. Sie wurde von der Polizei gestoppt und ihr Führerschein vorläufig abgenommen. Es entstanden erhebliche Schäden am Auto und den Gleisen.
Weiterlesen »
Ammoniakaustritt bei Entladevorgang - Zwei Mitarbeiter leicht verletztBeim Entladen eines Lkw-Aufliegers trat Ammoniak aus und verursachte Atemwegsreizungen bei zwei Mitarbeitern. Dank des Notfallkonzepts konnte der Ammoniakaustritt begrenzt und gestoppt werden. Die verletzten Arbeiter wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein fachkundiger Techniker der EnBW unterstützte die Feuerwehr bei den Einsatzmaßnahmen.
Weiterlesen »