Oberndorf: Jugend wünscht sich Treffpunkt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Oberndorf: Jugend wünscht sich Treffpunkt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Im Rahmen des Projekts „WOW – Wie Oberndorf wird“ haben Jugendliche ihre Wunschvorstellungen präsentiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Rahmen des Projekts „WOW – Wie Oberndorf wird“ haben Jugendliche ihre Wunschvorstellungen präsentiert. Im Zug des Projekts „WOW – Wie Oberndorf wird“ wird seit einiger Zeit intensiv an zukunftsweisenden Plänen für die Melktalgemeinde gearbeitet. In den Arbeitsgruppen haben sich auch Jugendliche beteiligt und ein Projekt ausgearbeitet, das das Leben der Jugendlichen von Oberndorf bereichern könnte.

Nun präsentierten die jungen Leute ihren Plan eines Jugendtreffs Bürgermeister Walter Seiberl. „Die Jugendlichen hätten gern eine Hütte, wo sie sich treffen könnten. Dazu würden sie entweder eine eigene Hütte bauen und in Ortsnähe aufstellen oder die Gemeinde könnte eine leerstehende Hütte oder Garage mieten“, sagt Jugendgemeinderat Peter Punz. „Dem Bürgermeister gefiel der Plan sehr gut, er wird uns unterstützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Ostösterreich und AthenGroßeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Ostösterreich und AthenIm Rahmen der 'Operation Ikarus' wurden 19 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mehr als zehn Millionen Euro wurden an Steuern hinterzogen.
Weiterlesen »

Russland-Experte bei den Perchtoldsdorfer RotariernRussland-Experte bei den Perchtoldsdorfer RotariernTiefe Einblicke in das politische System Russlands bot der langjährige Moskau-Korrespondent Paul Krisai im Rahmen einer Rotary Club Perchtoldsdorf-Veranstaltung im „Alexander“. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bundespräsident Van der Bellen besucht die Mittelschule IlzBundespräsident Van der Bellen besucht die Mittelschule IlzIm Rahmen ihres Demokratie-Projekts hat die Mittelschule Ilz Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Oststeiermark eingeladen. Überraschenderweise hat er zugesagt und wird diese Woche kommen.
Weiterlesen »

Long Covid: Das Drama von 20.000 vergessenen ÖsterreichernLong Covid: Das Drama von 20.000 vergessenen ÖsterreichernNun sind es bald vier Jahre, die Iduna Smolnig mit Herzrasen und Schmerzen im Bett verbringt. Long Covid hat ihr die Jugend geraubt. Über das Drama von 20.000 vergessenen Österreichern
Weiterlesen »

Roadhouse: Petition gegen Schließung von beliebter DiscoRoadhouse: Petition gegen Schließung von beliebter DiscoZwei Roadhouse-Stammgäste wollen Unterschriften für Erhalt der Kult-Disco sammeln. Unterstützung gibt es von der Sozialistischen Jugend, die vor Wegfallvon weiterem Jugendangebot warnt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne TonneBezirk Neunkirchen: Gelber Sack ersetzt ab 2025 die Grüne TonneZu Bio-, Papier- und Restmülltonne gesellt sich ab 1. Jänner 2025 im Bezirk Neunkirchen der Gelbe Sack - die Grüne Tonne, Unikum des Bezirks, fällt aufgrund einer Vorgabe des Ministeriums weg. Am Mittwochabend fielen die entsprechenden Beschlüsse im Rahmen einer Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:59:26