ÖBB übernehmen deutsche Regionalbahn Go-Ahead samt 1.000 Mitarbeitern

Österreich Nachrichten Nachrichten

ÖBB übernehmen deutsche Regionalbahn Go-Ahead samt 1.000 Mitarbeitern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Go-Ahead Deutschland ist mit ihren zwei Betriebsgesellschaften in Bayern und Baden-Württemberg ein wichtiger Akteur im deutschen Schienenpersonennahverkehr.

Die ÖBB kaufen sich in Süddeutschland ein."Die ÖBB-Personenverkehr AG übernimmt dabei die Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH, die weiterhin als eigenständige Gesellschaft operieren wird. Nach dem heute erfolgten Signing, der Unterzeichnung des Kaufvertrags, müssen bis zum Closing, dem Abschluss der Transaktion, unter anderem noch wettbewerbsrechtliche Genehmigungen abgewartet werden. Das Closing wird noch in 2023 erwartet.

„Die ÖBB setzen mit dem Kauf von Go-Ahead Deutschland den eingeschlagenen Internationalisierungskurs konsequent fort. Schon heute sind die ÖBB international unterwegs – als führender Anbieter von Nachtzügen in Europa und als zweitstärkste Güterbahn der EU, die in 18 Ländern aktiv ist. Wir sehen in Süddeutschland gutes Potenzial, im Personenverkehr noch stärker zu wachsen,“ sagt ÖBB-Chef Andreas Matthä.

Das Geschäftsgebiet der Go-Ahead Deutschland biete"die ideale Möglichkeit für den Markteintritt und das künftige Wachstum der ÖBB in Süddeutschland. Vom eingebrachten Know-how der ÖBB sollen vor allem die Fahrgäste im deutschen Nahverkehr profitieren. Die ÖBB Personenverkehr AG fährt aktuell täglich 4.

„Wir sehen den Kauf von Go-Ahead Deutschland als Investition in die Zukunft und damit als Zukunftspartnerschaft. Das Ziel ist klar: wir wollen gemeinsam in Deutschland wachsen“, sagt Sabine Stock, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG. „Go-Ahead Deutschland wird ihre bisherige Eigenständigkeit bewahren und gleichzeitig von der Expertise und dem Know-how der ÖBB-Personenverkehr AG profitieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZKW hätte gerne eine eigene ÖBB-Haltestelle – aber um welchen Preis?ZKW hätte gerne eine eigene ÖBB-Haltestelle – aber um welchen Preis?Der Bedarf einer eigenen ÖBB-Haltestelle der Erlauftalbahn bei der Firma ZKW wäre durchaus gegeben. Aber dafür müsste eine andere Haltestelle in Mühling aufgegeben werden.
Weiterlesen »

Warum beheizte Bahnsteige die ÖBB klimafreundlicher machenWarum beheizte Bahnsteige die ÖBB klimafreundlicher machenIn Villach wird ein Pilotprojekt der Bundesbahnen im Zuge der Bahnsteigsanierung umgesetzt. Die PV-bestückte Überdachung erzeugt jene Energie, die den Bahnsteig winterdienstfrei machen.
Weiterlesen »

ÖBB-Pläne: Diese Häuser müssten abgerissen werdenÖBB-Pläne: Diese Häuser müssten abgerissen werdenDer Zwischenbericht über den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Wolfurt und Lochau ist präsentiert worden. Ein Thema war dabei auch das 'Schleifen' von bestehenden Gebäuden.
Weiterlesen »

16 neue Akkuzüge gehen ab 2028 in Betrieb16 neue Akkuzüge gehen ab 2028 in BetriebDie ÖBB haben 16 Akkuzüge für die Strecke zwischen St. Pölten und Horn bestellt. Im Jahr 2028 sollen sie in Betrieb gehen.
Weiterlesen »

Millionenschweres Geschenk zum 20. Geburtstag des CATMillionenschweres Geschenk zum 20. Geburtstag des CATDer City Airport Train wurde vor mittlerweile zwei Jahrzehnten von Flughafen und ÖBB ins Leben gerufen. Zum Jubiläum erhält der CAT nun neue Züge.
Weiterlesen »

Semmeringbasistunnel: Blick hinter die KulissenSemmeringbasistunnel: Blick hinter die KulissenÖBB laden zur Baustelle auf steirischer Seite ein. Um Anmeldung für Führungen wird gebeten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:25:52