ÖBB nehmen Weststrecke ab 15. Dezember wieder in Vollbetrieb

ÖBB Nachrichten

ÖBB nehmen Weststrecke ab 15. Dezember wieder in Vollbetrieb
FahrplanWestbahnWeststrecke
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die nach den massiven Unwettern Mitte September schwer beschädigte Weststrecke der Bahn ist ab kommenden Sonntag wieder durchgehend befahrbar.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie nach den massiven Unwettern Mitte September schwer beschädigte Weststrecke der Bahn ist ab kommenden Sonntag wieder durchgehend befahrbar.

Ab dann tritt auch europaweit der neue Bahnfahrplan in Kraft. Große Neuerung gibt es allerdings erst mit der Eröffnung des Koralmtunnels im Dezember 2025, wie die Österreichischen Bundesbahnen am Mittwoch mitteilten. Kleinere Verbesserungen gibt es im Nahverkehr der Ostregion und in Tirol. Die Bundesbahnen fahren 2025 im Nah- und Regionalverkehr täglich mit rund 4.600 Zügen, im Fernverkehr bieten die ÖBB täglich 340 Verbindungen innerhalb Österreichs und ins Ausland. Damit bleibt das Aufkommen gegenüber 2024 nahezu gleich.

Verbesserungen im Nahverkehr der Ostregion und in TirolFür heuer kündigen die ÖBB vor allem Verbesserungen im Nahverkehr an. In der Ostregion führen die Bundesbahnen auf der Linie S80 zwischen Wien Hütteldorf und Wien Aspern Nord eine neue Nacht-S-Bahn ein. Diese verkehrt am Wochenende und in den Nächten vor Feiertagen im 30-Minuten-Takt, mit Anschlüssen an die Nacht-S-Bahn in Wien Meidling und an den Nachtverkehr der Badner Bahn .

Auch im Tiroler Nahverkehr gibt es Verbesserungen: Der Regionalexpress zwischen Innsbruck und Ötztal-Bahnhof fährt zukünftig durchgehend im Halbstundentakt, auf der Linie S3 Innsbruck-Brenner wird die Kapazität erhöht. Außerdem werden die Früh-Verbindungen von Innsbruck nach Imst ausgebaut. Die Linie S8 zwischen Hochfilzen und Zell am See fährt zukünftig täglich im Stundentakt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Fahrplan Westbahn Weststrecke Free

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weststrecke wieder intakt - Neuer ÖBB-Fahrplan – mehr Züge für Wien-PendlerWeststrecke wieder intakt - Neuer ÖBB-Fahrplan – mehr Züge für Wien-PendlerAb Sonntag fahren die Railjets wieder mit bis zu 230 km/h auf der neuen Weststrecke. Auch sonst weitet die ÖBB ihr Angebot 2025 aus.
Weiterlesen »

Neuer Fahrplan ab 15. Dezember: ÖBB-Weststrecke wieder im VollbetriebNeuer Fahrplan ab 15. Dezember: ÖBB-Weststrecke wieder im VollbetriebDer neue Fahrbahn tritt damit auch in Kraft. Er soll Verbesserungen im Nahverkehr in der Ostregion sowie in Tirol bringen.
Weiterlesen »

Wiener U2 ab 6. Dezember wieder im VollbetriebWiener U2 ab 6. Dezember wieder im VollbetriebDie Teilsperre der Wiener U-Bahn-Linie U2 endet am 6. Dezember. Sie wird dann wieder die gesamte Strecke befahren, also auch den zuletzt gesperrten Abschnitt zwischen Schottentor und Karlsplatz.
Weiterlesen »

Müllverbrennungsanlage in Dürnrohr wieder in provisorischem VollbetriebMüllverbrennungsanlage in Dürnrohr wieder in provisorischem VollbetriebDie EVN hat bekannt, dass die Müllverbrennungsanlage in Dürnrohr wieder nahezu in voller Kapazität läuft und täglich 1.400 Tonnen Abfall in wertvolle Energie umwandelt. Trotz der hohen Kapazität wird es etliche Monate dauern, bis der angesammelte Abfall komplett verarbeitet ist.
Weiterlesen »

ÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate lang gesperrt: Große Auswirkungen auf BahnverkehrÖBB-Tauerntunnel ab Montag acht Monate lang gesperrt: Große Auswirkungen auf BahnverkehrNacht- und Güterzuge weichen großräumig aus. Für den restlichen Personenverkehr werden Busse eingerichtet, etwa zwischen Bischofshofen und Spittal an der Drau.
Weiterlesen »

Politisches Statement: Warum ÖBB-Stimme Lohner keine roten Kappen mehr trägtPolitisches Statement: Warum ÖBB-Stimme Lohner keine roten Kappen mehr trägt'Ich halte viel von Haltung', so TV-Rotschopf Chris Lohner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:18:01