Die Sintflut-Unwetter haben für zahlreiche Überschwemmungen gesorgt. Der ÖAMTC warnt betroffene Autobesitzer, ihren Wagen ja nicht selbst zu starten.
Nach den heftigen Sintflut-Unwettern in Österreich gibt der ÖAMTC eine Warnung an betroffene Autofahrer heraus. Techniker Steffan Kerbl erklärt:"Sollte der Motorraum mit Wasser in Kontakt gekommen sein, muss das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen abgeschleppt werden. Das Auto sollte keinesfalls selbst gestartet werden.
"Alle beweglichen Teile und auch die elektrischen Installationen liegen nämlich noch über der Wasserlinie. Nur die Trag- und die Spurstangengelenke sollten überprüft und gegebenenfalls getauscht werden", rät der ÖAMTC-Techniker.liegt, sind bereits Radlager und Antriebswellen betroffen. Ist das Fahrzeug diesen Bedingungen über mehrere Stunden oder sogar Tage ausgesetzt, dringt Wasser in die Lager und Gelenke ein.
"Fahrzeuge, die mehrere Stunden derart tief im Wasser waren, müssen anschließend gründlich in einer Fachwerkstatt trockengelegt werden. Bei Fahrzeugen älteren Datums kommen die Reparaturkosten einem Totalschaden gleich", wissen die ÖAMTC-Experten.Ein starkes Unwetter mit sinnflutartigen Regenfällen und Hagel zog am Freitagnachmittag über das Gemeindegebiet von Schäffern. Es kam folgend zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen.
Je nachdem, wie hoch das Wasser stand, können verschiedene Teile des Autos beschädigt sein, und in manchen Fällen kann es sogar zu einem Totalschaden kommen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweijähriger Bub im Auto eingesperrt: ÖAMTC halfFrau ließ in Ulmerfeld-Hausmening versehentlich Schlüssel im Auto. Automatische Zentralverriegelung schloss ab und zweijähriges Kind war eingesperrt. ÖAMTC-Pannenhelfer Lukas Hollaus war da der Retter in der Not.
Weiterlesen »
ÖAMTC und die Grünen wollen für mehr Sicherheit am E-Bike sorgenKostenloser Kurs mit Theorie, Praxis und wertvollen Tipps rund um das E-Bike. Aber Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nur wer sich schnell anmeldet, kann in den Genuss dieses Angebots kommen.
Weiterlesen »
Flut an Auszeichnungen für die Mistelbach MustangsAls Team sicherte sich Mistelbach heuer endlich den lang ersehnten Meistertitel in der 2. Bundesliga. Drei Wochen danach räumten die Mustangs auch individuelle Auszeichnungen ab.
Weiterlesen »
Fall Lena Schilling: Die Vorwürfe, die Hintergründe und die FolgenGegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling gibt es schwerwiegende Vorwürfe. Was ist wahr, warum kommen sie jetzt und welche Folgen haben sie? Die Chronologie einer Grenzüberschreitung
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »