ÖAMTC-Flugrettung erreicht neuen Rekord

Nachrichten Nachrichten

ÖAMTC-Flugrettung erreicht neuen Rekord
ÖAMTCFlugrettungRekord
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Die ÖAMTC-Flugrettung erreichte im Jahr 2024 einen neuen Rekord mit 22.203 Einsätzen. Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung betont, dass die Flugrettung ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungswesens in Österreich ist.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionale Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:61 Mal pro Tag hob die ÖAMTC - Flugrettung im Jahr 2024 ab - das entspricht einem neuen Rekord . Man sei daher „unverzichtbarer Bestandteil des Rettungswesen s in Österreich“, wird betont. Zu exakt 22.

203 Rettungsflügen wurden die Christophorus-Crews im Jahr 2024 alarmiert - im Schnitt waren dies also 61 pro Tag. Zum Vergleich: 2023, im Jahr davor, wurden 20.823 Einsätze geflogen, im bisherigen Rekordjahr 2022 wurden 21.934 Alarmierungen verzeichnet. „Die neue Höchstmarke unterstreicht einmal mehr, dass die ÖAMTC-Flugrettung ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungswesens in Österreich ist. Und zwar überall im Land – man denke nur an die Hochwasser-Katastrophe im Herbst 2024, während der wir mit mehreren Hubschraubern im Einsatz standen“, sagt Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. Ausschlaggebend sei auch die größere Anzahl an Stützpunkten gewesen, wird betont. Das Einsatzspektrum der ÖAMTC-Notarzthubschrauber reichte auch 2024 von Notfällen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen über Verkehrsunfälle bis hin zu Freizeit- und Arbeitsunfällen. Wie in den Vorjahren dominierten internistische und neurologische Notfälle: Rund 46,5 Prozent aller Alarmierungen entfielen auf akute medizinische Notfälle wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle. „Hier zeigt sich die Stärke der Flugrettung“, so Trefanitz. „Der Geschwindigkeitsvorteil unserer Helikopter kann gerade bei solchen Notfällen entscheidend sein.“ Weitere häufige Einsatzgründe waren Unfälle in der Freizeit und im häuslichen Umfeld (12,7 Prozent) sowie Sport- und Freizeitunfälle im alpinen Bereich (10,9 Prozent). Verkehrsunfälle hingegen lagen bei verhältnismäßig niedrigen 6,7 Prozen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

ÖAMTC Flugrettung Rekord Notfälle Rettungswesen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekordzahl an Einsätzen für die ÖAMTC-Flugrettung in 2024Rekordzahl an Einsätzen für die ÖAMTC-Flugrettung in 2024Die ÖAMTC-Flugrettung erreichte im Jahr 2024 einen neuen Einsatzrekord mit 22.203 Rettungsflügen. Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, betont die wichtige Rolle der Flugrettung im österreichischen Rettungswesen.
Weiterlesen »

ÖAMTC-Flugrettung erreicht neuen EinsatzrekordÖAMTC-Flugrettung erreicht neuen EinsatzrekordDie ÖAMTC-Flugrettung verzeichnete im Jahr 2024 einen neuen Einsatzrekord mit 22.203 Einsätzen. Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, betont die Bedeutung der Flugrettung für das österreichische Rettungswesen. Die steigenden Einsatzzahlen werden auf die größere Anzahl der Stützpunkte und die Notwendigkeit der schnellen medizinischen Hilfe in Notfällen zurückgeführt.
Weiterlesen »

Rekordjahr für ÖAMTC-FlugrettungRekordjahr für ÖAMTC-Flugrettung2024 brachte einen neuen Einsatzrekord für die ÖAMTC-Flugrettung. Die Christophorus-Crews wurden österreichweit zu 22.203 Rettungsflügen alarmiert.
Weiterlesen »

Gegen die Wand gefahren - ÖAMTC crasht neue Autos – das sind die SicherstenGegen die Wand gefahren - ÖAMTC crasht neue Autos – das sind die SicherstenEinmal ging es beim Euro NCAP-Crashtest noch einmal gegen eine Wand. Welche Autos die Sichersten sind und in welchen man besser aufpassen sollte.
Weiterlesen »

Österreichische Flugrettung erreicht neuen EinsatzrekordÖsterreichische Flugrettung erreicht neuen EinsatzrekordDie ÖAMTC-Flugrettung hat im Jahr 2024 einen neuen Einsatzrekord aufgestellt. Die Helikopter waren im Durchschnitt 61 Mal pro Tag im Einsatz, insgesamt wurden 22.203 Einsätze geflogen.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:07:55