Nvidia profitiert von der Nachfrage nach „Blackwell“-Chips. Für das angelaufene Quartal stellt Nvidia-Chef Huang Erlöse von rund 43 Milliarden Dollar in Aussicht.
Nvidia profitiert von der Nachfrage nach „Blackwell“-Chips. Für das angelaufene Quartal stellt Nvidia-Chef Huang Erlöse von rund 43 Milliarden Dollar in Aussicht.Reuters / Steve MarcusEin anhaltend hoher Bedarf an Hochleistungsprozessoren für Künstliche Intelligenz hat Nvidia einen weiteren Umsatzrekord beschert. „Die Nachfrage nach ‚Blackwell'-Chips ist erstaunlich“, sagte Jensen Huang, der Chef des Halbleiter-Herstellers am Mittwoch.
Für das angelaufene Quartal stellte Huang daher Erlöse von 43 Milliarden Dollar , plus/minus zwei Prozent, in Aussicht. Analysten hatten lediglich mit 41,78 Milliarden Dollar gerechnet. Im abgelaufenen Vierteljahr stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar. Das Geschäft mit Halbleitern für Rechenzentren habe sich auf 35,6 Milliarden Dollar nahezu verdoppelt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zunehmende Nachfrage nach Gewaltschutz - Weniger WegweisungenDie Zahl der Menschen, die die Gewaltschutzzentren in Österreich im Jahr 2024 aufsuchen, ist gestiegen. Gleichzeitig gab es weniger Wegweisungen von der Polizei. Experten sehen dies als Zeichen für ein wachsendes Bewusstsein für Gewalt in der Privatsphäre.
Weiterlesen »
Notquartier Pavillon 4 in Wien: Zukunftsunssicherheit trotz hoher NachfrageDas Notquartier Pavillon 4 in Wien, das seit 2023 obdachlose Männer betreut, steht vor ungewisser Zukunft. Die Finanzierung durch die Caritas im Sommer könnte an die Stadt Wien zurückfallen. Die Caritas betont die dringende Notwendigkeit der Plätze, während die Stadt Wiener Chancenhäuser als Alternative anführt. Trotz des bestehenden Angebots liegen im Sommer in Wien laut Caritas rund 800 Betten weniger frei als im Winter.
Weiterlesen »
Nachfrage nach Einfamilienhäusern kräftig gestiegenDie Nachfrage nach Einfamilienhäusern ist 2024 in allen Bundesländern kräftig gestiegen - bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent im Vergleich zu 2023. Die Preise blieben im Durchschnitt stabil, wobei es klare regionale Unterschiede gab.
Weiterlesen »
Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Österreich steigt kräftig anBesonders stark war der Anstieg der Nachfrage in Vorarlberg, Wien und Kärnten. Tirol bleibt das teuerste Bundesland für den Erwerb des Traumhauses, gefolgt von Wien und Salzburg.
Weiterlesen »
Kering Und Gucci Verzeichnen Umsatzrückgang inmitten schwächerer NachfrageDie Luxusartikelfirma Kering meldet einen Umsatzrückgang von 12% und einen Gewinnrückgang von 29% im vergangenen Jahr. Der Rückgang wird hauptsächlich auf schwache Nachfrage und Probleme bei der Marke Gucci zurückgeführt. Gucci kämpft mit einem Umsatzrückgang von 23% und sucht nach einem neuen Kreativdirektor. Coty senkt seine Gewinnprognose aufgrund einer verlangsamten Nachfrage im US-Markt.
Weiterlesen »
Droht Nvidia ein Nokia-Schicksal?Das chinesische Startup DeepSeek hat aufgezeigt, dass man leistungsstarke KI-Modelle mit viel weniger Hardware entwickeln kann als bisher angenommen.
Weiterlesen »