Die Chance ist groß, dass du zu jenen Hunderttausenden gehörst, die Jahr für Jahr einfach Hunderte Euro herschenken, ohne dass du es weißt.
? Und das alles ist in wenigen Minuten erledigt? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, stimmt aber wirklich. Und obwohl es diese Möglichkeit gibt, nutzen sie rund 1,8 Millionen Österreicher einfach nicht und. Oder genauer gesagt dem Staat. Konkret geht es um die Arbeitnehmerveranlagung, umgangssprachlich auch"Steuerausgleich" genannt. Diese kann manuell eingereicht werden oder aber man wartet die automatische Abrechnung ab.
Es handelt sich laut Finanzministerium um Rekordwerte. Seit 2017 erfolgt die Arbeitnehmerveranlagung unter bestimmten Voraussetzungen automatisch. Die ausbezahlten Beträge steigen Jahr für Jahr: Waren es 2021 noch rund 500 Millionen Euro, lag der Wert 2022 bei 737 Millionen Euro. Die Gründe, warum sich die Österreicher gegen die Arbeitnehmerveranlagung sträuben, dürften vielfältig sein – man will sich nicht mit der trockenen Materie beschäftigen, man hat Angst vor Fehlern oder man redet sich einfach ein, dass es eh nichts bringt. Die Wahrheit sieht aber anders aus: Nie war es einfacher und schneller, den Steuerausgleich einzureichen, nie gab es so viele digitale Helferlein dafür – und nie gab es mehr Geld zurück.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lenzing will weltweit 500 Stellen abbauenDer Textilfaserhersteller Lenzing schreibt 96,7 Millionen Euro Verlust in drei Quartalen. Die Personalkosten sollen um 30 Millionen Euro gesenkt werden
Weiterlesen »
Lenzing schreibt Verluste, will weltweit 500 Stellen abbauenDer oberösterreichische Textilfaserhersteller Lenzing schreibt weiter hohe Verluste und will deshalb weltweit rund 500 Stellen abbauen, um die Personalkosten um bis zu 30 Mio. Euro zu senken.
Weiterlesen »
Weiter hohe Verluste bei Lenzing: 500 Jobs wackelnDer oberösterreichische Textilfaserhersteller Lenzing möchte weltweit rund 500 Stellen abbauen. Inwieweit die heimischen Standorte betroffen sind, ist im Detail noch unklar.
Weiterlesen »
500 Jobs bei Textilhersteller Lenzing vor dem AusDer kriselnde Faserfabrikant Lenzing plant massive Stellenkürzungen. Weltweit sollen 500 Jobs wegfallen, 250 davon wohl in Österreich.
Weiterlesen »
Halloween-Vandalen schlugen zu: 500 Euro für Hinweis auf TäterUnbekannte zertrümmerten die Auslagenscheibe von Friseur Ronni Maier in der Böheimgasse in Wiener Neustadt.
Weiterlesen »