Die ersten Ergebnisse der im Vorjahr in Auftrag gegebenen Standortanalyse liegen vor. Aufgrund des Denkmalschutzes ist das geplante Raumkonzept im alten Rathaus nicht umsetzbar. Der jetzige Standort in der Sparkassestraße wird deshalb nicht mehr weiterverfolgt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Musikschule Oberes Mostviertel ist derzeit im alten Rathaus untergebracht. Das Gebäude ist sehr alt, Wasserrohrbrüche und Stromausfälle, weil Wasser in die Leitungen gelangt, erschweren des öfteren den Betrieb. Außerdem ist das Platzangebot nicht ausreichend. Deshalb plant die Gemeinde eine Verbesserung der Situation. Im Vorjahr wurde daher beschlossen, eine Standortanalyse durchzuführen und drei mögliche Standorte genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ein Raumbedarf, der am jetzigen Standort einige Umbaumaßnahmen erfordert hätte. „Wir müssten den Dachboden ausbauen und aufmachen, um Licht zu bekommen. Die Barrierefreiheit müsste mit einem Außenlift hergestellt werden“, schildert Bürgermeister und Musikschul-Obmann Lukas Michlmayr. Maßnahmen, die mit dem Denkmalschutz des Gebäudes nicht vereinbar sind.
Musikschule Oberes Mostviertel Markus Schmidbauer Standortanalyse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Talente des Musikschul-Verbands präsentieren ihren „Gemischten Satz“Bereits zum zweiten Mal lädt der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen am Freitag, 3. Mai, zum „Gemischten Satz“ in die Aula der NÖMS Haidershofen ein. Auftreten werden an diesem Abend die Preisträger des Landeswettbewerbs „prima la musica“ und die Schüler der Kunstfächer Fotografie, Schauspiel und Designwerkstatt.
Weiterlesen »
NÖKU zertifiziert 19 Standorte & FestivalsDie Niederösterreichische Kurlturwirtschaft (NÖKU) vergab Umweltzertifikate an Standorte und Festivals, die nachhaltig und ökologisch laufen.
Weiterlesen »
Wichtige Unterstützung für „Hilfe und Pflege daheim“Hilfswerk Thayatal unterstützt mit seiner Spende die Standorte Waidhofen, Raabs und Dobersberg in der Hauskrankenpflege.
Weiterlesen »
Hochspannungsleitung zwischen Ernsthofen und Haag wird modernisiertDie Netz NÖ verdoppelt die Übertragungskapazität der bestehenden Verbindung von Ernsthofen nach Haag und investiert damit rund 16 Millionen Euro in die erneuerbare Energiezukunft
Weiterlesen »
Schüler der HLW Haag präsentierten ihr Buch „Wunder der Zukunft“Schülerinnen und Schüler der HLW Haag erschaffen mit dem illustrierten Lesebuch „Wunder der Zukunft“ eine Gedankenwelt und füllen sie mit eigenen Geschichten.
Weiterlesen »
Theatersommer Haag lud zum Fotoshooting mit Dracula & Co.Im Sommer wird in Haag „Dracula - eine Horror-Komödie“ gespielt. Auch heuer gibt es wieder die Kooperation mit den Gemeinden.
Weiterlesen »