Bereits zum zweiten Mal lädt der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen am Freitag, 3. Mai, zum „Gemischten Satz“ in die Aula der NÖMS Haidershofen ein. Auftreten werden an diesem Abend die Preisträger des Landeswettbewerbs „prima la musica“ und die Schüler der Kunstfächer Fotografie, Schauspiel und Designwerkstatt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Musik und Kunst der Talente des Musikschulverbandes werden unter dem Motto „Gemischter Satz" präsentiert.ereits zum zweiten Mal lädt der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen am Freitag, 3. Mai, zum „Gemischten Satz“ in die Aula der NÖMS Haidershofen ein. Auftreten werden an diesem Abend die Preisträger des Landeswettbewerbs „prima la musica“ und die Schüler der Kunstfächer Fotografie, Schauspiel und Designwerkstatt.
Musikschuldirektor Dietmar Winkler freut sich auf einen bunten Abend: „Wir haben so viele talentierte junge Künstlerinnen und Künstler im Musikschulverband, denen wir bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung vor heimischem Publikum eine Bühne bieten.“ Die Veranstaltung startet um 19 Uhr in der Aula der Mittelschule in Haidershofen, der Eintritt ist frei. Für die Besucher gibt es natürlich auch ein gutes Achterl Wein „Gemischter Satz“.
Kunst Konzert Musik Musikschule Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofe NÖMS Haidershofen _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haag und Haidershofen gründen eine gemeinsame EnergiegemeinschaftUm die Strom- und Netzkosten der öffentlichen Hand zu verringern, gründen die Gemeinden Haag und Haidershofen eine gemeinsame Energiegemeinschaft (EEG) auf Umspannwerksebene. Diese soll später auch für Privatpersonen geöffnet werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lkw-Besuch in Haidershofen: Kinder lernen über Sicherheit im StraßenverkehrDie Schülerinnen und Schüler der Volksschule Haidershofen lernen beim Besuch eines Lkw über die Sicherheit im Straßenverkehr und Wissenswertes zum Thema Lkw.
Weiterlesen »
180 Kinder bei „Cleany Day“ in Haidershofen dabeiUnter dem Motto „Wir halten unsere Schulgemeinde sauber“ organisierte die Mittelschule Haidershofen bereits zum vierten Mal mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine Flurreinigungsaktion, den „Cleany Day“.
Weiterlesen »
ÖAMTC und Gemeinde Haidershofen sorgen für mehr Sicherheit am E-BikeIm Juni findet ein kostenloser Kurs mit Theorie, Praxis und Tipps statt.
Weiterlesen »
Gemeinde Haidershofen investiert 45.000 Euro in AtemschutzgeräteVor 27 Jahren wurden die Atemschutzgeräte der Feuerwehren Haidershofen und Brunnhof gekauft und sie leisteten den beiden Feuerwehren einen guten Dienst. Nun wurden je 15 Flaschen für beide Feuerwehren angeschafft.
Weiterlesen »
Alois Hochpöchler zum Ehrenmitglied ernanntBei der Generalversammlung des ÖKB Haidershofen standen auch Ehrungen am Programm.
Weiterlesen »