Der Waidhofner Gemeinderat fordert in einer Resolution eine Verkleinerung des Stadtparlaments. Zwei MFG-Mandatare haben Vorbehalte. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Waidhofner Gemeinderat fordert in einer Resolution eine Verkleinerung des Stadtparlaments. Zwei MFG-Mandatare haben Vorbehalte. Eine Resolution zur Verkleinerung des Gemeinderats verabschiedete das Waidhofner Stadtparlament am Montag. Seit der Gemeindezusammenlegung im Jahr 1972 verfügt die Statutarstadt über 40 Gemeinderats- und zehn Stadtsenatssitze. In der Resolution wird nun gefordert, diese ab der kommenden Gemeinderatsperiode auf 33 Gemeinderats- und acht Stadtsenatssitze zu reduzieren. Dadurch verspricht man sich Einsparungen von bis zu 20 Prozent.
Martin Dowalil Armin Bahr Mario Wührer Gemeinderat Waidhofen An Der Ybbs _Plus Astrid Tanzer Verkleinerung Gemeinderat Bernhard Stacher
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärger um Betonabsperrungen vor der Eishalle Waidhofen/YbbsEishalle-Betreiber fühlen sich von Stadt im Stich gelassen. Notwendige Investitionen würden nicht getätigt und nun werde auch noch der Betrieb durch gestrichene Parkplätze erschwert, lautet die Kritik.
Weiterlesen »
NÖ: Streit, weil Gäste von Eislaufhalle für Parkhausnutzung zahlen müssenStadtverwaltung Waidhofen/Ybbs blockiert kostenfreie Parkplätze vor der Eishalle mit Betonblöcken.
Weiterlesen »
„Flugzettel statt Strafzettel“: Erfolgreiche Aktion in Waidhofen/YbbsIn Waidhofen an der Ybbs hielt die Polizei im Rahmen der ÖAMTC-Lichtaktion 28 Lenkerinnen und Lenker auf. Mitarbeiter des Stützpunktes wechselten daraufhin kostenlos die Lichter der Autos.
Weiterlesen »
Bruckners Liebeswerben im Kristallsaal Waidhofen/YbbsChris Pichler und die Landlerpartie Derschmidt ließen das Publikum beim „Klangraum im Herbst“ in die Welt von Anton Bruckner eintauchen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Parken in Waidhofen/Ybbs wird ab 2025 teilweise massiv teurerGratis-Parken während der Mittagszeit am Kinoparkplatz und beim Lokalbahnhof fällt. Überdachte Parkdecks werden auch des Nachts gebührenpflichtig. Dafür wieder Halbstundentakt in der Innenstadt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bunt Gemischtes im Kristallsaal Waidhofen/YbbsDie jungen Talente des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal spielten im Schloss Rothschild Stücke vom Anfänger- bis zum Goldprüfungs-Niveau.
Weiterlesen »