In Waidhofen an der Ybbs hielt die Polizei im Rahmen der ÖAMTC-Lichtaktion 28 Lenkerinnen und Lenker auf. Mitarbeiter des Stützpunktes wechselten daraufhin kostenlos die Lichter der Autos.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Um mehr Bewusstsein zu schaffen und auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Kfz-Lichtanlage aufmerksam zu machen, führten ÖAMTC und Polizei im November wieder die Licht-Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ durch. Auch am Stützpunkt Waidhofen/Ybbs wurden wieder zahlreiche defekte Lampen ausgetauscht.
n Waidhofen an der Ybbs hielt die Polizei im Rahmen der ÖAMTC-Lichtaktion 28 Lenkerinnen und Lenker auf. Mitarbeiter des Stützpunktes wechselten daraufhin kostenlos die Lichter der Autos. Herbst und Winter sind für den Straßenverkehr besonders herausfordernde Jahreszeiten: Es wird spät hell und zeitig finster – und viele Alltagswege werden bei Dämmerung, Dunkelheit sowie allgemein schlechteren Sichtverhältnissen, etwa bei Nebel, zurückgelegt. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2023 geschahen österreichweit 8.546 „Dunkelheitsunfälle“ mit Personenschaden, dabei kamen 132 Menschen ums Leben.
ÖAMTC Flugzettel Statt Strafzettel Sichtbarkeit Auf Straßen Sicherheitsaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Flugzettel statt Strafzettel“ in Baden und BerndorfÖAMTC und Polizei sorgen für mehr Sichtbarkeit auf Niederösterreichs Straßen. Motto: Sehen und gesehen werden. Zahlreichen Lenkern ist dabei in Baden „ein Licht aufgegangen“.
Weiterlesen »
Flug- statt Strafzettel: Lenkern ging im Bezirk Neunkirchen Licht aufUm mehr Bewusstsein zu schaffen und auf die Wichtigkeit einer funktionierenden Kfz-Lichtanlage aufmerksam zu machen, führten ÖAMTC und Polizei wieder die Licht-Aktion ,,Flugzettel statt Strafzettel' an insgesamt 21 Standorten in ganz Niederösterreich durch – so auch in Aspang und Gloggnitz.
Weiterlesen »
Spende statt Geschenk: Aktion der Waldviertler Sparkasse geglücktBei Spendenaktion zum Weltspartag wurde im Waldviertel heuer eine beeindruckende Summe für gemeinnützige Vereine gesammelt. Waldviertler Sparkasse spendet in Summe 30.000 Euro.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Bilanz über erstes Sprengeljahr der Landjugend StollhofenNach einjährigem Jubiläum fand bei der Landjugend Stollhofen die erste Generalversammlung statt. Im Zuge dessen standen auch Neuwahlen am Programm.
Weiterlesen »
Tabus brechen und Dialog schaffen: Erfolgreiche Film-Premiere von TABU.auf.BRUCHDornbirn. Der Spielboden wurde am gestrigen Abend zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses:
Weiterlesen »
Erfolgreiche Feuerwehrprüfung in Stripfing absolviertIn Stripfing legten die Florianis erfolgreich die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ ab. Ziel war es, den sicheren Umgang mit Fahrzeug und Gerät zu trainieren.
Weiterlesen »