Die Wiener Lehrergewerkschaft warnt vor Überlastung und Personalmangel in den Schulen. Vertreter der Gewerkschaft fordern offene Gespräche mit Politik und Behörden, um die Probleme zu lösen.
Nur ein Monat später der Realitätscheck: Die Lehrer sind am Limit. „Wir schaffen das nicht mehr“, sagt, FCG-Vertreter der Wiener Lehrer gewerkschaft, im Gespräch mit dem KURIER. Die Belastung en im Berufsalltag hätten eine Grenze erreicht, die man nicht mehr hinnehmen könne, so Krebs.Aus diesem Grund veranstaltet die Gewerkschaft am Donnerstag eine Kundgebung, um auf die schlechten Rahmenbedingungen aufmerksam zu machen.
„Dass sowohl Bildungsminister Polaschek als auch Stadtrat Wiederkehr den Personalmangel öffentlich quasi als bewältigt dargestellt haben, war kontraproduktiv. Die Meldung, dass wir genügend Lehrer haben, stimmt einfach nicht“, sagt Krebs.Lehrstellen seien nicht nachhaltig oder qualitätsvoll besetzt, Diensteinteilungen werden immer schwieriger, kritisiert er weiter.
Lehrer Personalmangel Bildungssystem Österreich Belastung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
In nur 12 von 157 Fällen: Uni-Aufnahmetests finden nur selten stattSchon allein die Ankündigung von Aufnahmeverfahren führte zu weniger Anmeldungen in bundesweit überlaufenen Fächern.
Weiterlesen »
Deutscher Verteidigungsminister warnt: „Für Russland, ist die Ukraine nur der Anfang“Die Nato plant die Präsenz von bis zu 5000 deutschen Soldaten in Litauen. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius warnt bei seinem Besuch in der früheren Sowjetrepublik vor der Aufstockung...
Weiterlesen »
Bisher konnten Murai nur die Stutzen stoppenNeue Liga, neuer Verein und vier Tore in vier Spielen: Mark Murai hat sich bei Wiesmath schon bestens eingelebt. Zuletzt gab es allerdings einen kuriosen Ausschluss. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Herz und Hirn, aber immer nur die linke HälfteHerbert Kickl geht als Favorit ins Finale. Karl Nehammers Chancen sind intakt. Das große Fragezeichen ist Andreas Babler. Er hat an sich einen beherzten Wahlkampf hingelegt – aber eine Partei ist...
Weiterlesen »
Nur noch digital statt gedruckt: Bald ist die »taz« dranAm 17. Oktober 2025 soll Schluss sein mit der Printausgabe der »Tageszeitung«. »Der Spiegel« fragt, ob es sich dabei um das Ende oder eine Rettung handelt. Die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«...
Weiterlesen »