Viktor Ullmanns in Theresienstadt komponierte Kammeroper „Kaiser von Atlantis“, verbunden mit Mozarts Requiem: Dirigent Wellber und Choreograf Heise über die Premiere.
Es ist eine bizarre Volte in einem tieftraurigen Kapitel der Kulturgeschichte: Im Getto Theresienstadt komponierte, in der der Tod einem größenwahnsinnigen Kaiser den Dienst verweigert. Das Stück wurde in Theresienstadt geprobt; aufgeführt wurde es, wohl wegen der klaren politischen Aussage, nie. „Die Nationalsozialisten waren in der Generalprobe und haben es verstanden“, sagt Wellber. Alle Beteiligten wurden danach in Konzentrationslagern ermordet.
Gesangssolisten sind unter anderem Josef Wagner , Daniel Schmutzhard , Rebecca Nelsen , neben dem Orchester ist auch ein großer Chor im Einsatz. „Ich habe mir von Anfang an gedacht: Der Tanz muss hier eine große Rolle spielen“, sagt der Dirigent. „Denn einerseits passiert der Tod eben im Körper, es braucht da die Körperlichkeit. Und die Sänger brauchen eine Art bleibendes Alter Ego, während sie die verschiedenen Rollen singen.
Eine Essenz dieser Geschichte ist, dass sich der Tod am Ende durchsetzt, auch der Kaiser muss ihn als Teil des Lebens anerkennen. „Um ein moralisches Leben zu führen, muss man den Tod akzeptieren“, sagt der Dirigent. In Wien ist, zumindest dem Klischee nach, der Tod ohnehin präsenter als anderswo. Wellber stimmt zu: „Von den größten und spannendsten Menschen der vergangenen 150 Jahre sind vielleicht die Hälfte in Wien gestorben“, sagt er. „Ich glaube, das prägt die Stadt bis heute.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Völlig überraschender Tod - Strabag-Chef Klemens Haselsteiner mit nur 44 verstorbenStrabag-Vorstandsvorsitzender Klemens Haselsteiner, Sohn von Investor Hans Peter Haselsteiner, ist völlig überraschend mit nur 44 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Tod im Schlaf: 'Katzenfrau' Wildenstein mit 79 Jahren gestorbenDie wegen ihres durch umfassende plastische Chirurgie geprägten Gesichts als 'Katzenfrau' bekannte Schweizerin Jocelyne Wildenstein ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Outing nach tragischem Tod: Skispringer trauert um Partner'Jahrelang habe ich im Schatten der Angst gelebt, im Verborgenen, aus Angst', schreibt der Pole Andrzej Stekala.
Weiterlesen »
FBI ermittelt nach Terror - Cybertruck-Explosion – Kärntner entgingen knapp dem TodVor dem Trump-Hotel in Las Vegas explodierte am Mittwoch ein Cybertruck. Ein Kärntner Ehepaar verließ nur wenige Augenblicke zuvor das Gebäude.
Weiterlesen »
Popstar-Tod: Anklage gegen fünf Personen in ArgentinienNach dem tragischen Tod des britischen Popstars in Argentinien wurden fünf Personen angeklagt, darunter sein Vertreter, die Hotelbetreiberin und der Chef-Rezeptionist wegen fahrlässiger Tötung.
Weiterlesen »
Gutachten enthüllt Details zum tragischen Tod eines GrundwehrdienstleistendenEin neues Gutachten zur tödlichen Schießerei in der Türk-Kaserne in Spittal an der Drau liefert neue Erkenntnisse. Der Schusswaffen-Experte ist sich sicher, dass der Beschuldigte, ein 21-jähriger Wachsoldat, den tödlichen Schuss absichtlich abgegeben hat.
Weiterlesen »