Nothelfer schildern die aktuelle Lage in der Ukraine

Nachrichten Nachrichten

Nothelfer schildern die aktuelle Lage in der Ukraine
UkraineFlüchtlingswelleBombardierung
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

"Es kommt immer mehr das Gefühl auf, der Westen lässt uns im Stich."

Nothelfer schildern die aktuelle Lage in der Ukraine : "Es kommt immer mehr das Gefühl auf, der Westen lässt uns im Stich.""Man geht davon aus, dass eine Flüchtlingswelle kommen wird, wenn die Bombardierung so weitergeht", sagte Wedan im APA-Gespräch nach einem Besuch in der Hafenstadt Odessa . Im benachbarten Moldau bereite man sich für Juni oder Juli darauf vor.

Man wollte weiter helfen, wenn es genügend Mittel gebe, so Wedan, der in diesem Zusammenhang die Spendenmüdigkeit aufgrund der Länge des Konflikts beklagte."Jugend Eine Welt" ist stark auf Kleinspender angewiesen, die sich ihre Zuwendungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten buchstäblich vom Mund absparen. Ausbaufähig scheint dagegen das Engagement von Vermögenden und Unternehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Ukraine Flüchtlingswelle Bombardierung Odessa Moldau Russische Angriffe

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Nothelfer befürchtet große Flüchtlingswelle im SommerUkraine-Nothelfer befürchtet große Flüchtlingswelle im SommerDer Nothilfekoordinator der Hilfsorganisation 'Jugend Eine Welt', Wolfgang Wedan, rechnet mit einer neuen Flüchtlingswelle aus der Ukraine im Sommer.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Im Sommer droht große FlüchtlingswelleUkraine-Krieg: Im Sommer droht große FlüchtlingswelleNothelfer schildern die aktuelle Lage in der Ukraine: 'Es kommt immer mehr das Gefühl auf, der Westen lässt uns im Stich.'
Weiterlesen »

„Kinder sollen nicht das Gefühl bekommen, es läge an ihnen, die Welt zu retten“„Kinder sollen nicht das Gefühl bekommen, es läge an ihnen, die Welt zu retten“Christoph Jünger, Geschäftsführer von Unicef Österreich, erklärt, wie man mit Kindern und Jugendlichen über Klima- und andere Krisen spricht und warum deren gesellschaftspolitisches Engagement auch ein Warnzeichen ist.
Weiterlesen »

Ukrainischer Präsident Selenskij lädt Donald Trump ein, die Lage in der Ukraine zu besichtigenUkrainischer Präsident Selenskij lädt Donald Trump ein, die Lage in der Ukraine zu besichtigenDer ukrainische Präsident Selenskij hat Donald Trump eingeladen, dass dieser sich ein Bild von der Lage in der Ukraine machen könne. Trump lehnt die Einladung ab.
Weiterlesen »

Österreichs Angst vor Kriminalität: Zwischen Fakten und GefühlÖsterreichs Angst vor Kriminalität: Zwischen Fakten und GefühlÖsterreich ist eines der sichersten Länder der Welt. Doch was bleibt von Kriminalitätsstatistik, wenn Kriminalitätsfurcht regiert?
Weiterlesen »

Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker und SPÖ-Geschäftsführer Claus Seltenheim über die jeweils andere Partei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:51:36