Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Heftige Verluste und Kommunikationsprobleme

Internationales Nachrichten

Nordkoreanische Truppen in der Ukraine: Heftige Verluste und Kommunikationsprobleme
UkraineRusslandNordkorea
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 204 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 116%
  • Publisher: 63%

Neue westliche Geheimdienstinformationen deuten darauf hin, dass nordkoreanischen Truppen an der Seite Russlands in der Region Kursk schwere Verluste erleiden. Die nordkoreanischen Soldaten werden als schlecht ausgebildet und ohne angemessene Ausstattung in den Kampf geschickt. Russland hat die Einbeziehung von nordkoreanischen Truppen in den Krieg offiziell dementiert.

Die nordkoreanischen Truppen, die an der Seite Russland s in der Region Kursk den ukrainischen Vormarsch auf russischem Boden bekämpfen, erleiden laut westlichen Schätzungen schwere Verluste . Von den 11.000 bis 12.000 Soldaten seien 1.000 gefallen, 3.000 seien vermisst oder verwundet, schreibt die BBC. Das sei auf das riskante Vorgehen der Nordkoreaner zurückzuführen, so die „New York Times“, die auch von einem anstehenden Nachschub berichtet.

Die BBC beruft sich in ihrem Bericht von Mittwoch auf westliche Militärvertreter. Die nordkoreanischen Truppen sollen laut BBC einer Eliteeinheit angehören, würden aber „anscheinend mit vergleichsweise wenig Ausbildung oder Schutz in den Kampf geworfen“. Sie hätten keine Chance, so der ehemalige Panzerkommandant der britischen Armee, Oberst Hamish de Bretton-Gordon, gegenüber der BBC. Die Nordkoreaner würden als Fußsoldaten eingesetzt, sagte Celeste A. Wallander, die in der US-Regierung von Joe Biden stellvertretende Sekretärin des Pentagon für internationale Sicherheitsfragen war, der „New York Times“. Sie würden im Wesentlichen als separate Kampftruppe, die sich in Sprache, Ausbildung und Militärkultur unterscheidet, auftreten. Ukrainische Soldaten und Kommandanten berichteten der „New York Times“, die Nordkoreaner würden fast ohne gepanzerte Fahrzeuge zur Unterstützung in kleinen Gruppen vorrücken. Auch bei schweren Verlusten gebe es keinen Rückzug oder Neuformationen. Und sie seien offenbar angewiesen, sich nicht gefangen nehmen zu lassen, sondern bei schweren Verwundungen eine Granate zu zünden. Schon Mitte Dezember berichteten mehrere ukrainische Medien, dass acht tschetschenische Soldaten bei einem nordkoreanischen Beschuss getötet wurden. In mehreren russischen Telegram-Kanälen wurde dieser Tage ein Steckbrief von drei Nordkoreanern geteilt, die fünf russische Soldaten getötet haben sollen und nun auf der Flucht seien. Hintergründe zu dem Vorfall sind nicht bekannt. Man habe jetzt begonnen, Kampfgruppen zu bilden, bei denen eine Person Russisch spricht, berichtet ein ukrainischer Kommandant der „New York Times“. Allerdings sei das auch nicht besonders effektiv. Laut „New York Times“ soll Nordkorea bis Mitte März 2025 neues Militärpersonal nach Russland entsenden. Die Zeitung, die sich auf einen hohen Beamten des US-Verteidigungsministeriums beruft, machte aber keine Angaben darüber, ob Nordkorea seine Streitkräfte ablöst, aufstockt oder die Verluste kompensiert. Die derzeit im Kursk kämpfenden Nordkoreaner waren übereinstimmenden Berichten zufolge rund einen Monat im Osten Russlands ausgebildet worden. Nun geht man davon aus, dass es mit den neuen Streitkräften ähnliche Pläne gibt. Der US-Thinktank Institute for the Study of War veröffentlichte vor Kurzem die Einschätzung, dass bei der derzeitigen Verlustquote das gesamte nordkoreanische Kontingent bis etwa Mitte April 2025 getötet oder verwundet werden könnte. Es sei unwahrscheinlich, dass neue nordkoreanische Truppen „die russischen Operationen entscheidend verbessern werden“. Russland dementiert, dass nordkoreanische Truppen in der Region kämpfen. Laut „New York Times“ würden die Soldaten für den Fall, dass sie doch in ukrainische Hände fallen, mit gefälschten Papieren versorgt, die sie als Russen aus dem Fernen Osten ausweisen. Ein ukrainischer Kommandant berichtete in der Zeitung auch, dass bei einer Gefangennahme von Nordkoreanern Russland Drohnen einsetze und bei den Angriffen auch nicht davor zurückschrecke, die Verbündeten ebenfalls zu töten. Die Ukraine hatte im Sommer 2024 in einer Blitzaktion völlig überraschend Teile der Region Kursk eingenommen. Seitdem versucht Russland, sein Gebiet zurückzuerobern, was bisher nur teilweise gelang. Die Ukraine will das Territorium als Faustpfand für mögliche Friedensverhandlungen nutzen – auch um den Preis hoher Verluste. In einer seltenen Protestaktion forderten indes Bewohnerinnen und Bewohner von Kursk in Onlinenetzwerken mehr Einsatz für Angehörige in ukrainisch besetzten Gebieten. Sie appellierten an die Führung Russlands und der Ukraine sowie an internationale Organisationen, „uns dabei zu helfen, das Leben unserer Familienmitglieder zu retten“, hieß es in einem Beitrag auf dem in Russland äußerst beliebten Onlinenetzwerk VKontakte, der seit mehreren Tagen vielfach weiterverbreitet wurde. In dem von Bildern der Angehörigen begleiteten Post ist von „rund 3.000 Zivilisten“ die Rede, die sich in der Gegend um die Kleinstadt Sudscha unter ukrainischer Besatzung befänden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Ukraine Russland Nordkorea Krieg Militär Verluste Kursk Internationales Konflikt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukrainische Truppen nehmen zwei nordkoreanische Soldaten gefangenUkrainische Truppen nehmen zwei nordkoreanische Soldaten gefangenUkrainische Truppen haben zwei nordkoreanische Soldaten in der Region Kursk gefangen genommen, während sie auf Seiten Russlands gegen die Ukraine kämpften. Präsident Selenski teilte die Informationen auf Telegram mit und bestätigte die Gefangennahme als eine 'nicht leichte Aufgabe'.
Weiterlesen »

Ukraine nahm nordkoreanische Soldaten fest, Russen erhöhen Druck in KurskUkraine nahm nordkoreanische Soldaten fest, Russen erhöhen Druck in KurskVerhör in Zusammenarbeit mit südkoreanischem Geheimdienst NIS.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Soldaten im Ukraine-KriegNordkoreanische Soldaten im Ukraine-KriegRusslands Krieg gegen die Ukraine dauert jetzt knapp drei Jahre. Berichte über ausländische Rekruten, die für Russland kämpfen, häufen sich. Südkorea geht davon aus, dass etwa 300 nordkoreanische Soldaten getötet und 2.700 verletzt wurden. Auch Kubaner sollen unter falschen Versprechungen an die Front gelockt worden sein.
Weiterlesen »

Nordkoreanische Hacker Beuten Millionen schwere KryptowährungenNordkoreanische Hacker Beuten Millionen schwere KryptowährungenNordkoreanische Hacker sollen Millionen schwere Kryptowährungen von der japanischen Krypto-Börse DMM Bitcoin gestohlen haben. Der FBI vermutet, dass die Hacker der nordkoreanischen Hackergruppe Lazarus angehören.
Weiterlesen »

Dramatische Verluste! Facebook und X laufen User davonDramatische Verluste! Facebook und X laufen User davonÖsterreichs Kids verabschieden sich in Scharen von Facebook und X. Das zeigt der Jugend-Internet-Monitor 2025 der EU-Initiative Saferinternet.at.
Weiterlesen »

Israelische Truppen dringen weiter in Syrien einIsraelische Truppen dringen weiter in Syrien einIsraelische Truppen haben erneut in syrisches Gebiet auf den Golanhöhen eingedrungen und halten mehrere Ortschaften besetzt. Die israelische Armee gibt an, die Sicherheit der israelischen Bevölkerung im Norden zu schützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:01:34