Die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) unterstützen die ORF- Spendenaktion 'Licht ins Dunkel' seit über 50 Jahren und sind in den letzten Jahren zum größten Spender aus Niederösterreich geworden.
NÖN .at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Ein Weihnachtspackerl mit der Spendensumme von 170.000 Euro übergaben die beiden NÖN -Chefredakteure Walter Fahrnberger (l.) und Daniel Lohninger (r.) am Heiligen Abend an'Licht ins Dunkel'.
In der gleichnamigen ORF-Sendung führten Karl Trahbüchler und Nadja Mader gewohnt souverän durch das Programm. uch heuer zeigten sich die Leserinnen und Leser der NÖN wieder besonders spendierfreudig. In der ORF-Sendung „Licht ins Dunkel“ am Heiligen Abend wurden von den beiden Chefredakteuren 170.000 Euro übergeben. Noch läuft die Spendenaktion aber weiter. Acht Projekte im Land werden mit dem Geld unterstützt. Die Aktion „Licht ins Dunkel“ gehört schon seit über 50 Jahren als fixe Tradition zum Weihnachtsfest dazu. Genauso lange unterstützen auch die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) die bundesweite Spendenaktion. Traditionell ist die NÖN in den letzten Jahren auch zum größten Spender für „Licht ins Dunkel“ aus Niederösterreich geworden
NÖN Licht Ins Dunkel Spendenaktion Weihnachtshilfe ORF
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikkapelle Langau bei „Licht ins Dunkel“Als besondere Auszeichnung empfand die Musikkapelle Langau die Einladung, an der Sendung „Licht ins Dunkel“ am Heiligen Abend in ORF2 N mitzuwirken. Die Jugendgruppe „Die Bande“ spielte beim Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt auf.
Weiterlesen »
„Rotes Licht, grünes Licht“: Serie „Squid Game“ startet neue SpieleEnde Dezember wird es wieder grauslich: mit der neuen Staffel der koreanischen Erfolgsserie.„Squid Game“ Spieler 456 ist wieder mit dabei und will „diesem Spiel ein Ende setzen“.
Weiterlesen »
Seit Jahren Personalmangel - 'Schweren Herzens' – Metzger macht nach 40 Jahren dichtEs ist ein Jammer: Zahlreiche traditionsreiche Betriebe müssen zusperren. Nicht immer sind wirtschaftliche Probleme schuld, oft ist es Personalmangel.
Weiterlesen »
NÖN sammelt Spenden für 52. Mal im Rahmen von Licht ins DunkelDie NÖN sammelt für das 52. Mal Spenden für gemeinnützige Projekte und Organisationen in Niederösterreich. Acht Projekte, darunter die Werkstatt Tulln und die Caritas St. Pölten in Zwettl, profitieren von den Spenden.
Weiterlesen »
Wenn's nicht dunkel wird: Naturpark geht Wege gegen LichtverschmutzungEinmal in den Nachthimmel schauen und dabei Sterne sehen - das ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. gerade in dicht besiedelten Gebieten verhindern künstliche Lichtquellen, dass es nachts wirklich dunkel wird. So entsteht Lichtverschmutzung, die auch den Rhythmus vieler Lebewesen stört.
Weiterlesen »
Plötzlich still und dunkel – Chaos bei 'The Voice'Live aus Berlin kämpften im Halbfinale von 'The Voice' zwölf Gesangstalente um den Einzug ins Finale. Doch einen Moment lang herrschte Verwirrung.
Weiterlesen »