Das Land Niederösterreich plant für das Jahr 2025 umfangreiche Gedenkinitiativen, um das Ende des Krieges, den Staatsvertrag, den EU-Beitritt und die EU-Erweiterung zu erinnern. Zu diesem Zweck soll es ein „Gedenkjahr“ mit vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten geben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ein Logo und"viel vor": Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Haus der Geschichte-Leiter Christian Rapp, Autorin Danielle Spera und Bundesschulsprecherin Mira Langhammer beim Auftakt zum"Gedenkjahr" heute, Mittwoch, in St. Pöltens Millenniumssaal.it vier Anlässen - und jeder Menge Initiativen - will sich das Land Niederösterreich 2025 an das Kriegsende, den Staatsvertrag, den EU-Beitritt und die EU-Erweiterung erinnern.
„Es ist mir ein Herzensanliegen!“ Sagt Niederösterreichs Landeshauptfrau. Und meint nicht nur einen, sondern gleich vier Anlässe, die sich nächstes Jahr jähren. Und die „aufzeigen, was unser Land ausmacht“: ein Kriegsende , ein Staatsvertrag , ein Beitritt und eine Erweiterung .
NÖN.At Niederösterreich Gedenkjahr 2025 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Kriegsende Staatsvertrag EU-Beitritt EU-Erweiterung Erinnerung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖN.at: Geldsparen in Niederösterreich 2025 durch Förderungen und AngeboteNÖN.at empfiehlt die Akzeptanz von Cookies für personalisierte Inhalte. Im neuen Jahr 2025 sollen Menschen in Niederösterreich durch Förderungen und andere Angebote in Bereichen wie Reparatur von Elektrogeräten und Bestellung von Handwerkern Geld sparen können.
Weiterlesen »
Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich: Grüne wollen in 120 Gemeinden antretenBei den Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich planen die Grünen, in 120 von 568 Gemeinden zu kandidieren.
Weiterlesen »
NÖN.at: KIM-Verordnung 2025 auslaufend, Wohnkredite werden lockererDas Finanzmarktstabilitätsgremium entschied, die KIM-Verordnung im Juni 2025 auslaufen zu lassen, da es keine systemischen Risiken bei der Wohnkreditvergabe mehr gibt.
Weiterlesen »
Wirtschaft, Migration: Was Mikl-Leitner für 2025 plantÖVP-Landeshauptfrau stellt Forderung an die künftige Bundesregierung und hofft auf Bahntestrecke in NÖ.
Weiterlesen »
Neue Sport-Ära am Wörthersee: Was Hannes Jagerhofer 2025 plantVeranstalter Hannes Jagerhofer erklärt, warum er Wien verlässt und wie er in seiner alten Heimat am Wörthersee mit einem Multisport-Event neue Ufer erreichen will
Weiterlesen »
Lewis Hamilton wechselt 2025 zu FerrariLewis Hamilton, Siebenfach-Weltmeister, wechselt 2025 von Mercedes zu Ferrari. Der britische Fahrer, der bereits 39 Jahre alt ist, war seit 2013 bei Mercedes. Er unterzeichnet einen Zweijahresvertrag bei Ferrari, wird aber erst im Jahr 2025 einen ersten Einsatz für Ferrari haben, da er noch an vertraglichen Verpflichtungen mit seinem langjährigen Sponsor Petronas gebunden ist.
Weiterlesen »