NÖN.at ermutigt Benutzer, Cookies zu speichern, um ihnen regionale Inhalte und eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. In der Adventszeit werden österreichische Christbäume mit einer blau-gelben Schleife gekennzeichnet, die ihre Herkunft aus Niederösterreich anzeigt. Dies unterstützt lokale Arbeitsplätze und reduziert Transportwege.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
"Christbäume" der ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten sind mit einer blau-gelben Herkunftsschleife gekennzeichnet.as erste Adventwochenende ist vorbei, und die Christbaumhöfe haben bereits ihre ersten Christbaumverkäufe hinter sich. Viele Bäume stammen aus heimischem Anbau. Mit der blau-gelben Schleife ist die Herkunft der Bäume klar erkennbar: Niederösterreich.
Letztes Wochenende ging es nicht nur im Einzelhandel drunter und drüber, sondern auch bei den Christbaumhöfen. Mit dem ersten Adventsonntag als einem der wichtigsten Einkaufstage des Jahres konnte auch die Christbaumkultur profitieren. Wichtige Themen in der Branche sind auch Arbeitsplätze und Klimaschutz. Ein Baum aus der Region soll zu beiden Themen positiv beitragen können.
COOKIE SPEICHERUNG REGIONALE INHALTE CHRISTBAUME ARBEITSPLATZ NIEDEROESTERREICH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖN.at empfiehlt Cookie-Speicherung - Niederösterreichs Telenarzt-Projekt startet im 24-Stunden-BetriebNÖN.at verwendet Cookies für personalisierte Inhalte. Das Telenarzt-Projekt in Niederösterreich hat seit September einen 24-Stunden-Betrieb und wurde von über 500 Einsätzen begleitet. Das Projekt verbessert die präklinische Notfallversorgung.
Weiterlesen »
NÖN.at empfiehlt Cookie-Akzeptanz für Winterferien- und WeihnachtsreisenSabine Riedl von den NÖ Reisebüros betont die Beliebtheit von Winterreisen ins Warme und Kreuzfahrten. Sie erklärt, dass auch über die Weihnachtsfeiertage zu reisen in Mode kommt.
Weiterlesen »
NÖN.at empfiehlt Cookie-Speicher: Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht in ScheibbsNÖN.at ermutigt die Benutzer, Cookies zu speichern, um personalisierte Inhalte zu erhalten. Die Arbeiterkammer in Scheibbs veranstaltete eine Informationstagung zum Thema Vorsorgevollmacht mit großen Zuschauerzahlen.
Weiterlesen »
NÖN.at verwendet Cookies für regionalisierte Inhalte und verbessertes Online-ErlebnisNÖN.at empfiehlt den Benutzern, die Speicherung von Cookies zuzulassen, um regionalisierte Inhalte und ein verbessertes Online-Erlebnis zu ermöglichen. Bürgermeister Martin Falk präsentiert sein neues ÖVP-Team, bei dem sechs Mandatare dem neuen Gemeinderat nicht mehr angehören, während 15 Kandidaten neue Positionen einnehmen.
Weiterlesen »
Kollision zweier Fahrzeuge in NÖN.at: Verletzte und regionale Inhalte durch CookiesBei einem Zusammenstoß zweier PKWs in NÖN.at wurden Verletzte gemeldet. Eine Frau und ein Mann aus dem Bezirk Horn fuhren auf den Landesstraßen L 1191 und 1190, als sie im Kreuzungsbereich kollidierten. Der Bericht hervorhebt auch die Verwendung von Cookies für regionalisierte Inhalte.
Weiterlesen »
NÖN.at: Cookies für personalisierte InhalteNÖN.at empfiehlt Benutzern die Speicherung von Cookies, um ihnen personalisierte Inhalte und ein optimiertes Online-Erlebnis zu bieten. Zudem wird berichtet über den 58. „Kulinarisch-Literarischen Wettbewerb“ der Gastronomischen Akademie Deutschlands, bei dem das Fachbuch „Cider, Most und Apfelwein selbst gemacht“ mit Silber ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen »