NÖN.at empfiehlt Benutzern die Speicherung von Cookies, um ihnen personalisierte Inhalte und ein optimiertes Online-Erlebnis zu bieten. Zudem wird berichtet über den 58. „Kulinarisch-Literarischen Wettbewerb“ der Gastronomischen Akademie Deutschlands, bei dem das Fachbuch „Cider, Most und Apfelwein selbst gemacht“ mit Silber ausgezeichnet wurde.
NÖN.at verwendet Cookies , um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Rahmen der Frankfurter Buchmesse veranstaltete die Gastronomische Akademie Deutschlands bereits zum 58. Mal den „Kulinarisch-Literarischen Wettbewerb“, bei dem sogenannte „Genussbücher" prämiert wurden. Eine rund 60-köpfige Jury bewertete Bücher, die sich den Themen Essen, Trinken, Genießen und Tafelkultur widmen.
„Die Überraschung war groß, als mich der Stocker-Verlag über die Auszeichnung informierte. Es ist eine hohe Anerkennung und Wertschätzung, dass mein Sachbuch ,Cider, Most und Apfelwein selbst gemacht` in den Kreis der besten Bücher im deutschsprachigen Raum aufgenommen wurde“, freut sich Autor und Fachlehrer Karl Stückler. Auch bei der Mostherstellung seien die Qualitätsanforderungen in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Literatur Gastronomie Cookies Personalisierung NÖN.At Literarischer Wettbewerb Gastronomische Akademie Cider Most Apfelwein
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖN.at Cookies für personalisierte Inhalte und optimierte NutzungNÖN.at, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen, Cookies verwendet. Benutzer werden aufgefordert, Cookies zuzulassen und bei Fragen Links zu Hilfestellungen erhalten. Zudem wird eine Weihnachtsbeleuchtung in Krems erwähnt.
Weiterlesen »
NÖN.at Nutzt Cookies für Personalisierte InhalteNÖN.at verwendet Cookies, um die Benutzer für regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Die Webseite empfiehlt die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Weiterlesen »
NÖN.at verwendet Cookies für regionalisierte Inhalte und besseres ErlebnisNÖN.at empfiehlt die Speicherung von Cookies, um regionalisierte Inhalte und ein optimiertes Online-Erlebnis zu ermöglichen. Diese Maßnahme unterstützt auch die Erfolgreichen Fotowettbewerbs-Teilnehmer wie Karin Goldberger, Andreas Binder und anderen.
Weiterlesen »
NÖN.at über Cookies und Wechsel der Bezirksbäuerin HollabrunnNÖN.at verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte und des Benutzererlebnisses. Nach erfolgreicher Generalversammlung wurde Barbara Pletzer zur neuen Bezirksbäuerin Hollabrunn ernannt, wobei die Tatsache des positiven Akzentsetzens für die Landwirtschaft hervorgehoben wurde.
Weiterlesen »
NÖN.at empfiehlt die Nutzung von Cookies und fortsetzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe 'Digitalks on Tour'NÖN.at nutzt Cookies, um regionale Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu gewährleisten. Die Veranstaltungsreihe 'Digitalks on Tour' wird 2025 fortgesetzt. Bisher haben rund 1.500 Unternehmen von diesem praxisnahen Format profitiert. Unternehmen nutzen KI-Lösungen, um Prozesse zu optimieren und innovative Dienstleistungen anzubieten.
Weiterlesen »
NÖN.at Cookies Politik und Adventsfeiern in der StadtNÖN.at, um dir personalisierte Inhalte und eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, Cookies verwendet. Die Stadt eröffnet den 'Romantischen Advent' mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter 'Evas Adventmarkt', 'After-work-Advent' und 'Romantischer Advent', um Weihnachtsstimmung zu schaffen.
Weiterlesen »