Menschlichkeit, Auskunftsfreudigkeit und Fachkompetenz: Kaum jemand verkörperte diese Fähigkeiten wie der Imbacher Ernst Schicklgruber, der nach 37 Jahren in der NÖFV-Geschäftsstelle den Ruhestand antrat. Ein Abschiedsinterview über alte, weißhaarige Männer, Geld im Amateurfußball und seinen Herzensverein, den SV Rehberg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:enschlichkeit, Auskunftsfreudigkeit und Fachkompetenz: Kaum jemand verkörperte diese Fähigkeiten wie der Imbacher Ernst Schicklgruber , der nach 37 Jahren in der NÖFV-Geschäftsstelle den Ruhestand antrat.
Die Zuschauerzahlen halten sich in Niederösterreich mit Ausnahme weniger Ausreißer in Grenzen. Warum ist das Interesse am Frauenfußball in der Gesamtbevölkerung noch immer so niedrig?Das kommt aus der Geschichte. Früher hat die Feuerwehr bei Sportlerfesten zur Belustigung in Gummistiefeln gegen die Frauen gespielt, was natürlich eine Beleidigung für die Frauen ist, die den Sport ausüben.
In Ihren 37 Jahren beim Verband sind mehr Vereine zugrunde gegangen als neue entstanden sind. Wie kann man diese Entwicklung bremsen?Man kann es gar nicht bremsen, sie bremst sich selber. Ich will auch gar nicht sagen, dass die Vereine zugrunde gegangen sind, sie haben die Reißleine gezogen. Im Kremser Bezirk gab es natürlich eine extreme Anhäufung, aber da gab es einfach zu wenig Spielermaterial.
Interview Ruhestand Sport Pension NÖFV Gebietsliga Nordwest/Waldviertel SV Rehberg Rehberg _Plus Mf-Start Ernst Schicklgruber SG Kremser SC/Rehberg KM II
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ernst Schicklgruber geht nach 37 NÖFV-Jahren in PensionWer immer sich in Sachen Nachwuchs- und Frauenfußball an den NÖ-Verband gewendet hat, fand in Ernst Schicklgruber einen kompetenten Ansprechpartner. Mit 1. August tritt das „Urgestein“ seinen Ruhestand an.
Weiterlesen »
Popstar Taylor Swift nach Bluttat in Southport 'völlig unter Schock''Ich weiß überhaupt nicht, wie ich diesen Familien jemals mein Mitgefühl aussprechen soll', so Swift.
Weiterlesen »
Schwimmstar Auböck: 'Ich wusste, ich muss etwas verändern'Welt- und Europameister Felix Auböck über Entbehrungen im Sport, Trainingskosten, Sporthilfe und die Möglichkeit, vom Schwimmen zu leben.
Weiterlesen »
Bier-Saison: „Heute back ich, morgen brau ich, ...“... hieß es schon bei Rumpelstilzchen. Zwettler Brauer sprachen mit der NÖN über ihr Erfolgsrezept, wenn es ums Bier geht, und was dabei am Wichtigsten ist. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Judoka Polleres: 'Ich weiß, dass ich Olympiasiegerin werden kann'Die Silbermedaillengewinnerin von Tokio ist heute im Einsatz. Sollte sie wieder ins Finale kommen, hat sie ein ganz konkretes Vorhaben.
Weiterlesen »
Tatum: Glaube nicht, dass ich je erzählen werde, was ich in meinem Kopf erschaffen mussteUS-Schauspieler Tatum berichtet von Schwierigkeiten, in seine neue Rolle in dem Thriller 'Blink Twice' hineinzufinden.
Weiterlesen »