NÖ Volkspartei fordert Geldstrafen für integrationsunwillige Eltern

Politik Nachrichten

NÖ Volkspartei fordert Geldstrafen für integrationsunwillige Eltern
RADIKALER ISLAMGELDFSTRAFENINTEGRATION
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Die Volkspartei Niederösterreich (ÖVP) fordert empfindliche Geldstrafen für Eltern integrationsunwilliger Kinder und beschließt Geldstrafen im Kindergartenbereich. Landesrat Zauner betont, dass Mobbing, Gewalt und integrationsunwilliges Verhalten nicht toleriert werden dürfen und der radikale Islam in Niederösterreich keinen Platz hat. Eine Umfrage des IFDD zeigt, dass sich 77 % der Niederösterreicher für Geldstrafen für integrationsunwillige Eltern aussprechen.

Eine neue Umfrage bestätige den Kurs des Landes NÖ – die nö. Volkspartei betont:"Der radikale Islam hat in Niederösterreich keinen Platz!""Schreckliche Vorfälle mit radikal-islamistischem Hintergrund standen in Europa in den vergangenen Jahren leider auf der Tagesordnung. Wir müssen dem Problem dort vehement entgegenwirken, wo es beginnt - nämlich bei integrationsunwilligen Eltern.

"Mobbing, Gewalt und integrationsunwilliges Verhalten dürfen wir nicht tolerieren und muss Konsequenzen haben. Der radikale Islam muss mit allen Mitteln bekämpft werden, er hat in Niederösterreich keinen Platz", so Zauner weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

RADIKALER ISLAM GELDFSTRAFEN INTEGRATION ÖVP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkspartei setzt bei Gemeinderatswahl in Niederösterreich stark auf junge KandidatenVolkspartei setzt bei Gemeinderatswahl in Niederösterreich stark auf junge KandidatenDie Niederösterreichische Volkspartei (NÖ VP) stellt bei der kommenden Gemeinderatswahl am 26. Januar 2024 mit 1.700 Kandidaten unter 25 Jahren ein besonderes Augenmerk auf junge Wähler und setzt auf Themen wie bezahlbares Wohnen und Freizeitangebote.
Weiterlesen »

Europäische Volkspartei 'geschockt' über FPÖ-ÖVP-GesprächeEuropäische Volkspartei 'geschockt' über FPÖ-ÖVP-GesprächeDass die ÖVP so schnell in Koalitionsgespräche mit den Blauen gegangen ist, bringt ihr bei einer internen Fraktionssitzung der Europäischen Volkspartei Kritik ein.
Weiterlesen »

Notengebung in Schulen: Eltern unter Druck und Lehrer als ZielscheibeNotengebung in Schulen: Eltern unter Druck und Lehrer als ZielscheibeIn Niederösterreich werden immer mehr Lehrer von Eltern beim Thema Noten unter Druck gesetzt. Statt des offenen Gesprächs mit den Lehrern greifen manche Eltern zu Anwälten, um die Leistungen ihrer Kinder zu verbessern. Wie wichtig ein offener Dialog zwischen Lehrkräften und Eltern ist, wird in dem Text betont.
Weiterlesen »

Herbert Kickl: Zuerst die Volkspartei, dann der KanzlerHerbert Kickl: Zuerst die Volkspartei, dann der KanzlerHerbert Kickl, der blaue Außenseiter, stünde auf dem Höhepunkt seiner Karriere: „Volkskanzler“ mit dem Segen der Volkspartei. Doch wieso sollte die ÖVP das tun? Noch dazu, da Kickl in seinem...
Weiterlesen »

Was Freddy Mercury mich über die Volkspartei lehrteWas Freddy Mercury mich über die Volkspartei lehrteWer die ÖVP verstehen will, muss Queen hören. Eine kleine konservative Parteikunde mit den größten Rockstars aller Zeiten. Und warum Wahrheiten immer erst herauskommen, wenn es zu spät ist.
Weiterlesen »

Volkspartei kämpft um Macht in den RathäusernVolkspartei kämpft um Macht in den RathäusernWahlentscheidungs in 568 Kommunen in Österreich. Die Volkspartei will ihren Einfluss in den Rathäusern halten, während die FPÖ auf dem Vormarsch ist. Die ersten Ergebnisse werden am Sonntagnachmittag erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:14:37