Feuerwehr-News aus erster Hand
WULLERSDORF : Teilnehmerrekord bei den 34. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerben des Bezirkes Hollabrunn am 24. Juni 2024 mit 387 Jugendlichen in Grund in der Gemeinde Wullersdorf.
Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger zeigt sich erfreut: „Es ist wunderbar zu sehen, dass der Nachwuchs der Feuerwehren gesichert ist und eine noch größere Freude, mit welcher Begeisterung die Jugendlichen bei der Sache sind“.Platz 3 – Mühlbach Die Gruppe „Silber – Eigene“ gewann die Feuerwehrjugendgruppe Hardegg gefolgt von Ziersdorf und Retz. Die Feuerwehrjugendgruppe Ziersdorf ging als Gesamtsieger aus dem Bewerb hervor und nahm den Wanderpokal entgegen. Bei den Einzelbewerben waren in der Kategorie Bronze Jakob Wustinger von der Feuerwehr Hardegg und in der Kategorie Silber Matthias Schuch von der Feuerwehr Groß Reipersdorf am schnellsten.
Bürgermeister Richard Hogl lobte in seiner kurzen Ansprache die Jugendlichen, aber auch die Feuerwehr Grund und das Bezirksfeuerwehrkommando für die Organisation der Bewerbe und zeigte sich beeindruckt von der großen Zahl an Jugendlichen. Alois Zaussinger bedankte sich besonders bei Martin Winalek, der interimsmäßig die Agenden der Feuerwehrjugend im Bezirk und damit auch die Organisation des Bewerbs von Sandra Grafeneder übernommen hat.
Bewerbsleiter Gerhard Lutzer freute sich besonders über die Teilnahme von 8 Gästegruppen: „Allen voran eine Gästegruppe aus Tragwein aus Oberösterreich und mit Zwentendorf-Phyra, Langenlois, Leitzersdorf oder Strasshof/Nordbahn einige der Spitzengruppen Niederösterreichs“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Prognose zum Ergebnis der EU-Wahl 2024In der ersten Trendprognose von APA/ORF/Puls24 liegt die FPÖ bei der EU-Wahl 2024 mit 27 Prozent klar auf Platz eins vor der ÖVP, die 23,5 Prozent erreicht. Knapp dahinter folt die SPÖ mit 23 Prozent, die Grünen liegen gleichauf mit den NEOS bei 10,5 Prozent.
Weiterlesen »
Eselfohlen Emma verzückt das gesamte Schloss HofDas Jungtier ist das erste Barockeselfohlen der Jungtiersaison 2024 auf Schloss Hof.
Weiterlesen »
Immer mehr Insolvenzen – so wirkte die TeuerungDie Statistik Austria gab am Montag die Zahlen für das erste Quartal 2024 bekannt.
Weiterlesen »
Teilnehmerrekord bei Thermentrophy in TattendorfAm Samstag ging der St. Laurent-Lauf in der Rotweingemeinde Tattendorf bereits zum 13. Mal über die Bühne. Die Veranstalter mussten den Streckenverlauf aufgrund der anhaltenden Regenfälle kurzfristig abändern und ernteten dafür großes Lob, ermöglichte die Strecke überraschenderweise doch deutlich bessere Zeiten als in den Vorjahren.
Weiterlesen »
Badener Stadtlauf mit TeilnehmerrekordKnapp 4.000 Läufer ließen sich den Badener Stadtlauf nicht entgehen — ein Teilnehmerrekord für den Lauf.
Weiterlesen »
EM verlief für Hollabrunner Top-Schützen nicht nach WunschBenjamin Schneider vom JSC Hollabrunn verpasste es, bei der Junioren-EM in Italien an seine zuletzt so starken Leistungen anzuknüpfen.
Weiterlesen »