Der neue Kommandant beim Jägerbataillon 12 in Amstetten wurde feierlich angelobt.
wohlbekannt. Weil hier die Kommandostelle des Jägerbataillons 12 als Ausbildungsplatz für Offiziere des Generalstabs fixiert ist, kommt es auch regelmäßig zum Kommandanten-Wechsel und damit auch zu feierlichen Angelobungen. Am Freitagvormittag übergab nun der Kommandant der 7. Jägerbrigade, Brigadierden neuen Kommandanten willkommen.
Deshalb freut es mich besonders, dass Oberstleutnant Göd, ein erfahrener Offizier, welcher sich im In- sowie im Ausland bewiesen hat, das Jägerbataillon 12 übernimmt und seine Expertise einbringt. Besonderen Dank gilt auch Oberstleutnant Ritter, welcher das Jägerbataillon 12 gemäß dem Motto ,Mission Vorwärts’ stetig weiterentwickelte und nun seine Expertise in seine zukünftigen Aufgaben einbringen wird“, sagte die Ministerin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrunkener Offizier hatte Unfall mit Heeresauto: Fall gibt Rätsel aufZwischenfall mit 1,6 Promille in Wiener Neustadt wird nun intern untersucht. Auch ein hochrangiger Polizeioffizier wurde schwer alkoholisiert am Steuer erwischt.
Weiterlesen »
Ausbildung mit Finanzwissen für die ZukunftDer Schwerpunkt Finanz- und Risikomanagement (FiRi) an Handelsakademien vermittelt praxisnahes Expertenwissen. Vier Absolventen und Absolventinnen der HAK Zwettl berichten, wie ihnen die Ausbildung den Berufsweg und Alltag erleichtert hat.
Weiterlesen »
Bayern: Ausbildung „Technische Hilfe“ für 23 Aktive aus dem südlichen Landkreis TraunsteinFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bgld: Funk-Ausbildung im Bezirk Oberwart: 55 Teilnehmer absolvieren LehrgangFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mittelschule Lilienfeld gibt Einblicke in die Ski- und Golf-AusbildungDie Mittelschule Lilienfeld stellt am „Tag der offenen Tür“ ihre vielfältigen Angebote vor.
Weiterlesen »
Warum die Schweizer Ausbildung Österreich als Vorbild dienen sollteIm Kampf gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit sollte sich Österreich die Eidgenossen zum Vorbild nehmen.
Weiterlesen »