Feuerwehr-News aus erster Hand
ERLAUFTAL : Eine massive Gewitterzelle zog am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024, über das kleine Erlauftal und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Florianis der Region zu über 50 Einsätzen gerufen, um den entstandenen Schaden zu bewältigen.
Der Hauptschwerpunkt der Einsätze lag in Wieselburg und Pyhrafeld bei Wang, wo die Einsatzkräfte vor besonders großen Herausforderungen standen. Zahlreiche Keller liefen voll Wasser und mussten von den Feuerwehrleuten ausgepumpt werden. Zu allem Überfluss hagelte es auch noch mit bis zu 4-6 cm großen Hagelkörnern, die die Dächer der Häuser durchlöcherten.
Diese mussten notdürftig mit Planen abgedeckt werden, um weiteren Schaden zu verhindern. Neben den Wassermassen und den beschädigten Dächern waren auch umgestürzte Bäume ein großes Problem – diese blockierten Straßen und Wege.Auch Bezirk Melk betroffen Im Raum Melk hagelte es zentimetergroße Eisbälle. Besonders wurde der Ort Pöchlarn im Bezirk Melk getroffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftige Hagel-Gewitter wüten jetzt über ÖsterreichFreitagabend und in der Nacht auf Samstag erfasst eine ausgeprägte Kaltfront das Land, in deren Vorfeld besteht regional Unwettergefahr.
Weiterlesen »
Kräftige Gewitterzelle peitscht Starkregen ins LandAm Mittwochnachmittag zieht von Westen her eine kräftige Gewitterzelle nach Österreich. Besonders in Tirol und Salzburg ist mit Starkregen zu rechnen.
Weiterlesen »
Gewitterzelle peitscht jetzt kräftige Unwetter ins LandIn Teilen Österreichs kann es am Mittwoch zu schweren Gewittern kommen. Laut Experten ist auch die Bildung einzelner Superzellen nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Gewitterzelle im Anmarsch – Warnung vor StarkregenAuch am Montag bleibt die Wetterlage in Teilen Österreichs ungemütlich. Im Süden des Landes drohen starke Regenschauer. Auch Hagel ist möglich.
Weiterlesen »
Nach Hagel im Waldviertel: Ortschaften keine Katastrophengebiete mehr520 Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr führten seit Sonntag Aufräum- und Sicherungsarbeiten durch. Insgesamt mussten 210 beschädigte Dächer mit Planen abgedeckt werden.
Weiterlesen »
Hagel, Hitze, Gewitter – Experten sagen irres Wetter anWetterexperte Konstantin Brandes verrät, wie das Wetter in Österreich wird. Dabei sind neben Hitzetagen auch mit schweren Unwettern zu rechnen.
Weiterlesen »